zum Hauptinhalt
Thema

ISS

ISS

Die russischen Kosmonauten Fjodor Jurtschichin und Oleg Kotow haben in der Nacht zum Donnerstag trotz eines verspäteten Ausstiegs aus der Internationalen Raumstation ISS das vorgesehene Programm voll erfüllt.

Die russischen Kosmonauten Fjodor Jurtschichin und Oleg Kotow haben in der Nacht zum Donnerstag trotz eines verspäteten Ausstiegs aus der Internationalen Raumstation ISS das vorgesehene Programm voll erfüllt.

Auch der reichste Mann der Welt träumt offenbar von einer Reise ins All: Bill Gates plane einen Flug als Weltraumtourist, sagte der Kosmonaut Fjodor Jurtschichin in einer Video-Konferenz von der Internationalen Raumstation ISS.

Mit 16 Millionen Euro sprengen die Flüge des kommerziellen Unternehmens Space Adventures die meisten Urlaubsbudgets. Jeweils zwei Kosmonauten lassen zwei mal im Jahr Alltouristen bei den russischen Flügen zur ISS für zehn bis zwölf Tage Schwerelosigkeit und Panoramablicke zur Erde genießen.

Mit einem "schwerelosen" Salto hat US-Weltraumtourist Charles Simonyi auf der Internationalen Raumstation seinen Einstand gegeben. Nach zwei Tagen Flug ist die ISS am Ziel eingetroffen.

Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS wird den Jahreswechsel nach russischen Angaben diesmal völlig ohne Alkohol begehen. Anscheinend vertritt die Nasa eine strikt enthaltsame Linie.

Der deutsche Astronaut Thomas Reiter ist wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Die Raumfähre "Discovery" mit sieben Crew-Mitgliedern an Bord landete am Freitagabend auf dem US-Weltraum- Bahnhof Cape Canaveral in Florida.

Nach rund sechs Monaten im All hat sich der deutsche Astronaut Thomas Reiter am Freitag auf seine unmittelbar bevorstehende Rückkehr zur Erde vorbereitet. Die "Discovery" landet voraussichtlich in New Mexico.

Nach rund fünf Monaten an Bord der Internationalen Raumstation ISS ist der deutsche Astronaut Thomas Reiter auf dem Rückweg zur Erde. Die US-Raumfähre Discovery dockte planmäßig ab.

Auch bei ihrem dritten Weltraumspaziergang haben die Astronauten der US-Raumfähre "Discovery" ihre Außenarbeiten an der Internationalen Raumstation (ISS) nicht abschließen können.

Wegen Schwierigkeiten beim Einfalten eines alten Sonnensegels an der Raumstation ISS plant die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen zusätzlichen Weltraumspaziergang der "Discovery"-Astronauten.

Der erste von drei Weltraumspaziergängen der "Discovery"-Mission auf der Internationalen Raumfähre ISS ist reibungslos verlaufen. Die Astronauten installierten erfolgreich einen Aluminium-Ausleger.

Die US-Raumfähre "Discovery" ist am frühen Sonntagmorgen deutscher Zeit zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der deutsche Astronaut Thomas Reiter soll am Ende der zwölftägigen Mission wieder mit zur Erde zurückkehren.

Titelverteidiger Eisbären Berlin gewann in der DEL das dritte Spiel in Folge. Gegen Iserlohn gab es ein 4:1. Köln besiegte im Nachbarschaftsderby Düsseldorf mit 3:2 und Nürnberg feierte mit 7:1 gegen Krefeld ein Schützenfest.

Die Raumfähre Discovery startet Donnerstagnacht um 3 Uhr 35 (MEZ) zur Internationalen Raumstation ISS vom Kennedy Space Center in Florida, USA. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat letzte Woche grünes Licht für den ersten Start bei Nacht seit dem Unglück der Columbia im Jahr 2003 gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })