zum Hauptinhalt
Thema

Nordkorea

Syriens Staatschef Baschar al Assad und seine Frau Asma bei der Stimmabgabe.

Syriens Staatschef Baschar al Assad fühlt sich auf der Siegerstraße. Seine Widersacher werden ihn auch in den nächsten Jahren wohl nicht vom Thron stürzen können.

Von Martin Gehlen
Mit diesem Online-Motiv sorgte die AfD Wolfsburg für Aufmerksamkeit.

Die Basis der AfD ist kreativ, wenn es um Plakatwerbung geht. Sie vergleicht die EU mit Kim Jong Uns Diktatur - oder überklebt die eigenen Motive mit Deutschlandstickern. Aus Angst vor Zerstörung bringt die Familie von Parteichef Lucke höchstpersönlich Plakate in Sicherheit.

Von Fabian Leber
Auftritt im Staatsfernsehen: Russlands Präsident Wladimir Putin.

Die Russen stehen treu wie nie zu ihrem Präsidenten. In Umfragen sagen viele, sie zögen eine Rolle Russlands als Weltmacht einem hohen Lebensstandard vor. Auf Dauer wird das aber nicht reichen. Ein Kommentar.

Von Elke Windisch
Oben lang, an der Seite kurz. Die Frisur von Kim Jong Un sorgt für Zoff.

Die nordkoreanische Botschaft hat beim britischen Außenministerium Beschwerde gegen die Werbung eines Londoner Friseurs eingereicht, weil dieser sich darin über die Frisur des nordkoreanischen Machthabers lustig gemacht habe.

Glänzende Aussichten. Die Republik Korea spielt mittlerweile eine Schlüsselrolle in Ostasien. Vor allem die mondäne Hauptstadt Seoul strahlt mit ihrer Infrastruktur auf die Region aus.

Umgeben von Großmächten hat sich Südkorea vom zerstörten Agrarstaat zu einer modernen Industrienation gemausert.

Von Hanns Günther Hilpert
Zum Verwechseln ähnlich: Kim Jong Uns chinesischer Doppelgänger

Ein Foto eines Straßenhändlers aus Nordchina im Netz erheitert dessen Landsleute: Der Mann sieht dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un zum Verwechseln ähnlich.

Einweihung in Korea. Das nachgebaute Brandenburger Tor und die echte Mauer.

Teltow - Feierliche Momente brauchen feierliche Kleidung: Mit weißen Handschuhen, goldfarbenem Schlips und Blumen am Revers hat Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend deutscher Zeit einer Zeremonie fernab der Heimat beigewohnt. 8215 Kilometer von Teltow entfernt war der Bürgermeister Gast bei der Enthüllung von vier Teilen der ehemaligen Berliner Mauer in der südkoreanischen Stadt Uijeongbu.

CSU-Politiker Hartmut Koschyk 2007 mit seiner Delegation in der Obersten Volksversammlung in Pjöngjang

Das abgeschottete Nordkorea ist das Schmuddelkind der Staatengemeinschaft. Der Bundestag pflegt seit Jahren Kontakte – eine Hauptrolle spielen dabei CSU-Politiker.

Von Matthias Meisner
Shin Dong-hyuk hatte  Fluchtpläne verraten.

Fronarbeit, Mangelernährung, Folter und Hinrichtungen: Die Dokumentation „Camp 14“ erzählt vom Schrecken, den ein Junge im nordkoreanischen Lager erlebt.

Von Hans-Jörg Rother
Shin Dong-hyuk hatte  Fluchtpläne verraten.

Fronarbeit, Mangelernährung, Folter und Hinrichtungen: Die Dokumentation „Camp 14“ erzählt vom Schrecken, den ein Junge im nordkoreanischen Lager erlebt.

Von Hans-Jörg Rother

Keine nackte Haut, keine Hausfrauen: Das Bezirksparlament in Friedrichshain-Kreuzberg will Plakate mit sexistischer Werbung verbieten. Harald Martenstein erinnert dieser Plan an Nordkorea - und das Afghanistan der Taliban.

Sexualisierte Werbung soll bald überall in Deutschland verboten sein.

Keine nackte Haut, keine Hausfrauen: Das Bezirksparlament in Friedrichshain-Kreuzberg will Plakate mit sexistischer Werbung verbieten. Harald Martenstein erinnert dieser Plan an Nordkorea - und das Afghanistan der Taliban.

Von Harald Martenstein
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un

Die brutale Säuberungswelle in Nordkorea geht offenbar weiter: Nach der Hinrichtung des Onkels von Machthaber Kim Jong Un ist Berichten zufolge nun auch seine Tante Kim Kyong Hui tot. Sie ist die Schwester des früheren Diktators Kim Jong Il.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })