zum Hauptinhalt
Thema

Nordkorea

Eine russische Atomrakete vom Typ Topol-M im Mai 2013 auf dem Roten Platz.

In Asien droht angesichts der Entwicklung in Pakistan, Indien oder Nordkorea ein atomarer Rüstungswettlauf. Die offziellen Atommächte investieren in die Modernisierung ihrer Kernwaffen, statt abzurüsten. Und Russland droht wie zu Zeiten des Kalten Krieges.

Wladiwostok aus der Vogelperspektive.

Die Stadt Wladiwostok wird für Russland immer wichtiger. In der Region rund um die Stadt steckt viel wirtschaftliches Potenzial.

Von Oliver Bilger
Ick hör dir trapsen: Weil es sich durch "The Interview" (Foto) provoziert fühlte, drohte Nordkorea der Berlinale. Nur: Der Film wird dort gar nicht gezeigt.

Die Berlinale wird von Nordkorea und dem Iran unter Druck gesetzt, das Ramdam in Belgien wurde gar abgesagt: Über Filmfestivals in unruhigen Zeiten - und warum sie jetzt erst recht gebraucht werden.

Von Jan Schulz-Ojala
Ein Mitarbeiter von "FireEye" schaut sich eine grafische Darstellung von Cyber-Attacken an. Die Firma wurde von Sony angeheuert, um den Hackerangriff im Dezember zu untersuchen.

Die mutmaßlichen ukrainischen Hackerattacken auf deutsche Regierungswebseiten und den Bundestag erinnern an einen stillen Krieg ohne Regeln. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Bloß weg hier. Überläuferin Sook (Diana Bang), TV-Produzent Aaron (Seth Rogen) und Talkshow-Host Dave (James Franco, r.).

Die skandalumtoste Nordkorea-Satire „The Interview“ ist in den USA jetzt doch zu sehen. Der krawallige Film rechnet mit der Fernsehbranche ab.

Von Christiane Peitz

Bisher beschränkten sich Hacker auf Spionage und vereinzelte Fälle von Sabotage. Zum Glück. Denn gemessen an der potenziellen Wirkung eines gezielten und womöglich simultan erfolgenden IT-Angriffs sind insbesondere westliche Länder heute gefährdeter denn je. Ein Kommentar

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })