zum Hauptinhalt
Thema

Schottland

Keinswegs im Schatten des 1344 Meter hohen Ben Nevis liegen die Ruine des Inverlochy Castles sowie das gleichnamige Luxushotel.

Königin Victoria kam gern nach Inverlochy Castle, dem schottischen Adelssitz mit besten Aussichten. Nun können Hotelgäste auf ihren Spuren wandeln.

Von Stefanie Bisping
Räume schaffen. Der Ende Januar eröffnete Erweiterungsbau.

Sehnsuchtslandschaften: Das Museum Neuruppin entstaubt seine Dauerausstellung, zeigt Heimatbilder von Anton Henning - und beweist, dass der langsame Abschied vom "Heimatmuseum" kein Abschied von den damit verbundenen Aufgaben ist

Von Michael Zajonz

Brasilien setzt seine Siegesserie dank eines Bundesliga-Profis fort, Argentinien verliert gegen Portugal, Italien müht sich gegen Albanien und Wayne Rooney schießt Englang zum Prestige-Sieg gegen Schottland.

Vier Tage nach dem Ryder-Cup-Triumph sind Deutschlands Golfstar Martin Kaymer und der Weltranglistenerste Rory McIlroy aus Nordirland sehr verhalten in die Alfred Dunhill Links Championship in Schottland gestartet.

Zwölf Sterne deluxe. Die azurblaue europäische Flagge fristet meist ein Schattendasein – beim Ryder Cup ist das anders.

Nirgendwo sonst ist sich der Vielvölkerkontinent so nah wie im Ryder Cup. Aus der pragmatischen Idee einer gemeinsamen Golfmannschaft hat sich tatsächlich so etwas wie ein Europagefühl entwickelt.

Von Jörg Leopold

Nationalspieler Marco Reus ist zurück auf dem Trainingsplatz. Zweieinhalb Wochen nach seiner Verletzung im Länderspiel gegen Schottland absolvierte der Dortmunder Profi am Donnerstag erste Laufeinheiten.

Joffe

Die Schotten sind frei, freier als ein deutsches Bundesland. Die IS-Terroristen sind Killer - und blöd. Poroschenko hat wenig zu bieten - und Obama bietet zu wenig. Und die Kanzlerin beeindruckt im Kampf gegen Hass und Hetze - findet "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe.

Von Dr. Josef Joffe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })