
Der Autor dieses Textes stand dem Gründer der EU-kritischen Ukip-Partei nahe und bereut es heute, nicht deutlichere Kritik an seinen Thesen geübt zu haben. Ein Kommentar.
Der Autor dieses Textes stand dem Gründer der EU-kritischen Ukip-Partei nahe und bereut es heute, nicht deutlichere Kritik an seinen Thesen geübt zu haben. Ein Kommentar.
Viele Firmen aus der Hauptstadt fürchten sich vor dem Brexit. Andere sehen darin sogar eine Chance.
Seit fast 30 Jahren kämpft Duncan Ross für die Unabhängigkeit von Schottland. Nach dem Brexit könnte es nun klappen. Besuch in Glasgow. Unser Blendle-Tipp.
Es tut weh: Mark Gisbourne versucht, den Brexit zu erklären.
London ist nach dem Brexit-Votum ganz ruhig. Kein Zittern, kein Toben. Kommt noch, sagen manche. Nach dem Schock.
Niemand traute Irland bei der EM 1988 etwas zu – doch dann kam alles anders. Ray Houghton über elf magische Tage in Deutschland.
Die Volksabstimmung ist wichtig, aber die Pro-Brexit-Kampagne wird von Lügen und Manipulationen getragen. Der Austritt Großbritanniens gefährdet die britische Demokratie und den Kontinent. Ein Gastbeitrag.
Frühere Europameister wie Dänemark, Griechenland und Niederlande sind nicht bei der EURO 2016 in Frankreich dabei. Wie gehen die Fans in diesen Ländern damit um?
Das Wandern auf alten Wegen offenbart die Welt als Mysterium – und lindert Depressionen. So erlebt es der Schriftsteller Robert Macfarlane (39). Der Schriftsteller und Kulturhistoriker beleuchtet in einem Buch Pfade, die Orte seit der Antike miteinander verbinden.
Neuanfang gegen alle Widerstände: Tendai Huchu erzählt in seinem Roman "Maestro, Magistrat und Mathematiker" wie Exilanten aus Simbabwe in Schottland ein neues Leben beginnen.
Der einflussreiche Meinungsforscher Stephan Shakespeare über Umfrageschwankungen in Großbritannien, den Faktor Angst und die Zukunft von David Cameron und Boris Johnson.
Ein Schnabel wie ein Flamingo? Nein, das Tier sah viel verrückter aus. Vor 242 Millionen Jahren weideten Reptilien mit extrabreitem Maul Wasserpflanzen ab, zeigen neue Fossilienfunde.
Sadiq Khan ist der erste muslimische Bürgermeister einer europäischen Hauptstadt. Er gewinnt mit fast zehn Prozent Abstand zu seinem konservativen Rivalen Zac Goldsmith.
Die Nationalpartei SNP hat die Regionalwahl in Schottland gewonnen - braucht aber einen Koalitionspartner.
Bei den britischen Kommunalwahlen, aber auch bei den Regionalwahlen in Schottland und Wales gab es offenbar Einbußen für die Arbeiterpartei. In London gilt indes Sadiq Khan als Favorit.
Es geht nur um Regionalwahlen. Eigentlich. Dennoch wird vor allem über den Brexit gestritten. Auch die Zukunft der Parteichefs steht dabei infrage. Wie gespalten ist das Land? Fragen und Antworten zum Thema.
Für die diesjährigen Bundesliga-Kämpfe hat der UJKC Potsdam 37 Athleten in seinem Aufgebot. Acht von ihnen sind ausländische Gaststarter.
Im Januar 2015 sank der deutsche Frachter Cemfjord vor Schottland, acht Seeleute starben. Ein Untersuchungsbericht listet nun eklatante Fehler auf.
Soulman aus Bayern: Stefan Dettl, der Frontman von La Brass Banda, stellt in Berlin sein neues Album mit einem Konzert vor.
Sie ist 23 Jahre und studiert Politik, sie sagt: Hillary Clinton ist ein Vorbild für junge Frauen. Auch deshalb geht Maritza Kompatzki nun in die USA, um die Demokratin beim Kampf um das Präsidentschaftsamt zu unterstützen.
Kentucky ist die Heimat des Bourbon-Whiskey – und bietet neben Destillerien viel Natur und herrschaftliche Anwesen.
Der November und der Dezember waren 2015 viel zu warm, der Sommer sehr trocken Detaillierte Radardaten sollen den Stadtplanern künftig bei der Bewältigung von Wetterereignissen helfen.
Hexerei und Königsmord in Schottland - Barbara Kindermann erzählt in einem schön illustrierten Bilderbuch die Geschichte von Macbeth für Kinder neu.
Berlin - Der US-amerikanische Antifeminist und selbsternannte „Aufreißkünstler“, Daryush Valizadeh, ist für seine frauenfeindlichen Äußerungen berüchtigt. Vor einem Jahr forderte der 36-Jährige, dass Vergewaltigungen legal sein sollten, solange sie auf Privatgrundstücken stattfinden.
Eine Frau wird beim Joggen von einem Mann überfallen. Der Angriff liegt Jahre zurück, doch Scham und Schuldgefühl bleiben. Die Betroffene erzählt.
Ausstellerrekord auf Teltower Ausbildungsmesse. Zahl der Ausbildungsverträge steigt.
Mindestens zwölf an der Nordsee angespülte Pottwale müssen beseitigt werden – ihre Skelette sollen erhalten bleiben.
Während es am Nordpol viel zu warm ist, steht Nordengland unter Wasser und Stürme fallen anderswo besonders eisig aus. Was ist los?
Tief "Heini" wütete am Mittwochmorgen mit Windstärke 9 in der Stadt: Wegen Signalstörungen und umgestürzten Bäumen fuhr die S-Bahn unregelmäßig. 100 Feuerwehreinheiten waren im Einsatz, auch die Flughäfen reagierten.
Mario Gomez war schon fast in Vergessenheit geraten. Nun hat die Nationalelf ihren Mittelstürmer wieder. Die schlechte Chancenauswertung der Kollegen den Bundestrainer umdenken lassen.
Die EU-Parlamentarier wollen härter gegen Alkoholmissbrauch vorgehen. Das wird ihnen nicht leichtgemacht.
Mit 58 Jahren ist Bernhard Langer immer noch hungrig auf Erfolge. Jetzt hat Deutschlands Golflegende als erster Spieler zum dritten Mal die Gesamtwertung der US-Senioren-Tour gewonnen.
Finsteres Schlachtengemälde: Justin Kurzel inszeniert Shakespeares "Macbeth" als blutrünstige Kino-Oper - mit Michael Fassbender und Marion Cotillard.
Gibraltars Nationaltorhüter Jordan Perez spricht über die Uefa-Premiere seines Landes und seinen persönlichen Höhepunkt in der EM-Qualfikation.
Ohne jedes Teamtraining reist die deutsche Nationalmannschaft zum Abschluss in der EM-Qualifikation nach Irland. Die Vorbereitung mit ungewohnten Hindernissen soll aber nicht von der Zielvorgabe ablenken.
Schottlands ehemaliger Ministerpräsident reißt aus Sicherheitsgründen öfter mal unter falschen Namen. Als "Captain Kirk" durfte Alex Salmond jedoch nicht ins Flugzeug.
Bei der Kadernominierung für die kommenden EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalelf überrascht Joachim Löw nur auf der Torwartposition.
Im Staub uralter Akten hielten Helfer den Atem an, Kinder kämpften gegen giftige Goldruten. Viel zu tun in Treptow-Köpenick
Für Monarchie-Fans ist es ein großer Augenblick: Am heutigen Mittwoch wird die 89-Jährige Elizabeth II. die britische Herrscherin mit der längsten Regentschaft. Weltweit liegt sie damit aber nur auf Platz zwei.
In der EM-Qualifikation gegen Schottland schoss Thomas Müller wieder mal zwei Tore, die wie Zufallsprodukte aussahen. Doch sie beruhen auf einer Kunst, die nur er beherrscht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster