zum Hauptinhalt
Thema

Schottland

Archaisch sind die Felsformation auf Skye, der größten Insel der Inneren Hebriden vor Schottland.

Das Wandern auf alten Wegen offenbart die Welt als Mysterium – und lindert Depressionen. So erlebt es der Schriftsteller Robert Macfarlane (39). Der Schriftsteller und Kulturhistoriker beleuchtet in einem Buch Pfade, die Orte seit der Antike miteinander verbinden.

Von Stefan Berkholz
Pflanzenfresser. So könnte es ausgesehen haben, wenn der krokodilgroße Atopodentatus unicus am Grund der Gewässer sein Futter holte.

Ein Schnabel wie ein Flamingo? Nein, das Tier sah viel verrückter aus. Vor 242 Millionen Jahren weideten Reptilien mit extrabreitem Maul Wasserpflanzen ab, zeigen neue Fossilienfunde.

Von Roland Knauer

Für die diesjährigen Bundesliga-Kämpfe hat der UJKC Potsdam 37 Athleten in seinem Aufgebot. Acht von ihnen sind ausländische Gaststarter.

Von Peter Könnicke
Starkregen in Münster. Zu solchen Ereignissen kommt es derzeit öfter. Ob das einen Klimawandel beweist, wird man erst in Jahrzehnten wissen.

Der November und der Dezember waren 2015 viel zu warm, der Sommer sehr trocken Detaillierte Radardaten sollen den Stadtplanern künftig bei der Bewältigung von Wetterereignissen helfen.

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Der US-amerikanische Antifeminist und selbsternannte „Aufreißkünstler“, Daryush Valizadeh, ist für seine frauenfeindlichen Äußerungen berüchtigt. Vor einem Jahr forderte der 36-Jährige, dass Vergewaltigungen legal sein sollten, solange sie auf Privatgrundstücken stattfinden.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })