
In der syrischen Rebellenhochburg Idlib halten sich drei Millionen Zivilisten auf, der Angriff syrischer Truppen könnte zu einer humanitären Katastrophe führen.

In der syrischen Rebellenhochburg Idlib halten sich drei Millionen Zivilisten auf, der Angriff syrischer Truppen könnte zu einer humanitären Katastrophe führen.

Sie spürt die Vibration durch die Füße, den Bass in der Brust. Mandy Harvey ist Sängerin. Mit 18 Jahren verliert die US-Amerikanerin ihr Gehör. Dann wird sie ein Star. Heute ist Musik für sie mehr als Noten: ein Gefühl.

Die EU geht davon aus, dass Katastrophen wie schwere Waldbrände zum Normalfall geworden sind - und will ein neues Schutzsystem schaffen.

Die Feuer sind aus, die Kritik an Behörden und Regierung in Schweden hält an. Viele fragen sich, wie die Feuer sich so ausbreiten konnten.

Karriereblitzstart und berührende Liebesgeschichte: Der Dokumentarfilm "Silvana" porträtiert die queer-feministische Rapperin Silvana Imam aus Schweden.
Lakritz im Krämerladen, Forelle am Haken, ein Bett auf Moos. In Värmland trösteten Rituale unseren Autor. Lässt sich dieses Gefühl wiederholen?

Verzweifelte Väter, auswandernde Mütter und der lange Schatten der Balkankriege: Eindrücke vom 24. Filmfestival in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo.

Nie waren die Organspenderzahlen niedriger als 2017. Eine Ursache ist die unredliche Aufklärung. Kulturelle und religiöse Ängste werden unterschätzt. Ein Essay.

Im Westen Schwedens standen in der Nacht Autos zu Dutzenden in Flammen. Kaum hatte die Feuerwehr einen Brandherd gelöscht, ging es zum nächsten.

Eine Putz- und Pflanzaktion soll den Vinetaplatz in Gesundbrunnen aufhübschen. Doch das Engagement gefällt nicht jedem.

Sie stammen aus dem 17. Jahrhundert und gelten als Teil des nationalen Erbes: Bei Stockholm wurden schwedische Kronjuwelen gestohlen.

In Griechenland steigt die Zahl der Toten weiter, insgesamt entspannt sich die Lage aber. In Schweden herrscht weiter Alarmstufe rot.

Die klaren Favoriten dominierten das Spiel gegen die Schweden und starteten stark in die zweite Qualifikationsrunde. Für die Leipziger war es ein "Testspiel".

Erzähl- und Schreibzeit fallen zusammen: Karl Ove Knausgårds letztes Jahreszeitenbuch „Im Sommer“.

In Schwedens brennenden Wäldern kämpfen jetzt auch deutsche Feuerwehrleute gegen die Flammen. Die Brände wüten weiter heftig, wenn auch nicht an ganz so vielen Orten. Zum Aufatmen ist trotzdem keine Zeit - denn das Wetter verspricht nichts Gutes.

Die heftigen Brände breiten sich nicht mehr so stark aus wie zuvor. Zudem erhalten die Einsatzkräfte dort mehr internationale Hilfe.

Die derzeitige Hitzewelle hat den Planeten fest im Griff. Amerika, Europa, Afrika, Asien – Wälder brennen, in Sibirien ist es 20 Grad zu heiß. Was passiert da gerade?

In Schweden wüten weiter rund 50 Waldbrände, etliche davon sind außer Kontrolle. Der Zivilschutz macht den Bürgern keine Hoffnung auf ein baldiges Ende des Sommerdramas.

Große Feuer wüten im Land, eine Entspannung ist nicht abzusehen. Die Regierung wird kritisiert, weil Schweden keine eigenen Löschflugzeuge hat.

Die Historikerin Claudia Jarzebowski von der Freien Universität Berlin erforscht Familien der frühen Neuzeit, die in einer Fernbeziehung lebten.

Die beste WM seit mehr als 20 Jahren? Das hätte für Schweden vor Wochen noch absurder geklungen als eine Seniorenband mit dem Namen „Metallic Rollatorz“.

Eine einzige Niederlage und die Euphorie ist futsch: Nach dem WM-Aus gibt es massive Kritik an der Mannschaft und Trainer Vladimir Petkovic.

Mit Karte, Bargeld oder App: Je nachdem wo man hinreist, zahlt man am Besten mit Scheinen oder bargeldlos. Ein paar Tipps für die Reisekasse

Schweden besiegt die Schweiz dank eines Treffers des viel kritisierten Emil Forsberg mit 1:0 und zieht ins WM-Viertelfinale ein. Für die Eidgenossen geht damit eine historische Serie weiter.

Deutschland überzeugte nur mit gepflegter Langeweile und scheitert erstmals bei einer WM in der Vorrunde.

Schwedens Jimmy Durmaz wurde zum „Verräter“ erklärt. Schuld ist einfach nur ein Foulspiel. Und seine Herkunft – wie bei Mesut Özil und Ilkay Gündogan.

Das DFB-Team hat auch gegen Schweden noch genügend Schwächen gezeigt, aber auf ihre mentale Stärke kann sich die Nationalmannschaft offenbar verlassen.

Nach dem späten Siegtreffer von Toni Kroos kochen die Emotionen hoch. Schwedens Trainer Janne Andersson beschwert sich über den Jubel einiger deutscher Betreuer.

Nach dem dramatischen 2:1-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Schweden bei der WM feiert die internationale Presse vor allem Toni Kroos und die Moral des Weltmeisters.

Bei der WM sind sie Konkurrenten, ansonsten muss man die Schweden einfach lieben: dank Süßkram, Möbelhäusern und einer historischen Begebenheit.

Die schwedische Mannschaft geht gelassen ins Spiel gegen Deutschland. Anders als das Team um Löw verspürt es keinen Druck aus der Heimat.

Emil Forsberg von RB Leipzig spricht über das Spiel gegen den Weltmeister, das Fehlen von Zlatan Ibrahimovic und Schwedens neues Selbstbewusstsein.

Bei einer Schießerei in Malmö sterben drei Menschen, drei weitere werden verletzt. Laut Polizei handelt es sich um einen Konflikt zwischen kriminellen Banden.

Am Montag feiert der kleine mittelamerikanische Staat sein WM-Debüt gegen Belgien. Derweil hält Zlatan Ibrahimovic Schweden auf Trab - und England fordert Tunesien. Eine Übersicht.

Regenbogenfarben an den Schuhen könnten bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland zum Protestsymbol werden. Ein Team hat bereits angekündigt, die Aktion zu unterstützen.

Die WM beginnt – und in Schweden geht die Angst vor Russland um. Ein Gastbeitrag des schwedischen Botschafters a. D. und Generalsekretärs des europäischen Kulturparlaments.

Er kaperte einen Lkw und raste in eine volle Stockholmer Einkaufsstraße. Fünf Menschen starben. Ein 40 Jahre alter IS-Anhänger gab die Tat zu - und muss jetzt die Höchststrafe verbüßen.

Die Fischer stehen stundenlang im vier Grad kalten Wasser, bis es ihnen in die Hose schwappt. Der Lohn: Die Meerforlle. Manchmal jedenfalls.

Als Deutscher zog Gunnar Groebler in den Vattenfall-Vorstand in Stockholm ein. Dort ist er der Mann für die Energiewende.

Die politischen Kosten von Nord-Stream seien zu hoch: Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer kritisiert das Beharren der Bundesregierung auf die Pipeline – und Ex-Kanzler Schröder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster