
Schon mehr als 2000 Namensvorschläge für den kleinen Jungen sind eingegangen. Bis zum ersten Februar kann noch mitgemischt werden.

Schon mehr als 2000 Namensvorschläge für den kleinen Jungen sind eingegangen. Bis zum ersten Februar kann noch mitgemischt werden.

Die Deutsche Bank ist überzeugt: Die Bedeutung von Münzen und Scheinen für Kriminelle wird überschätzt.
Ziel der Gebietsreform in Brandenburg sind leistungsfähigere Kommunen.

Wissenschaftler und Sicherheitsexperten in Schweden sehen eine gezielte Kampagne Russlands, um die politische Debatte im Land zu beeinflussen.

Ein schwedischer Leichtathletiktrainer hatte im April 2016 einen Dopingverdacht gegen Fußballstar Zlatan Ibrahimovic geäußert. Ein Gericht verurteilte ihn nun wegen Verleumdung.

In Schweden wurde er reich, doch zog es ihn zurück. Dass er immer öfter nach Berlin kam, entsprang nicht der Laune eines Exzentrikers. Es war seelische Notwehr. Nachruf auf einen späten Flaneur.

Zwei alte Freunde reden in einer Prager Kneipe über die unerwiderte Liebe, Bahnübergänge und Europa. Ein Text des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Rudis.

Die schwedische Serie „Blutsbande“ zeigt Familie als Hort von Kontrasten und Konflikten.

Die schwedische Serie „Blutsbande“ zeigt Familie als Hort von Kontrasten und Konflikten.
Der Europäische Gerichtshof kippt eine weitreichende Vorratsdatenspeicherung. Trotz Terrorbedrohung bleibt ihr Nutzen unklar. Ein Kommentar.

Der EuGH hat die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in der EU untersagt. Möglich ist sie weiterhin bei einer konkreten Bedrohung. Das Urteil hat auch für Deutschland eine große Bedeutung.

"Deutschland Pack": Kaum jemand balanciert so geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Subversivität und Selbstvermarktung wie die Modeblogger David Roth und Jakob Haupt. Das und mehr in unserem Blog.

Zurück in Potsdam: Annette Pullen bringt mit Schauspielschülern den bescheiden-maßlosen Text „People respect me now“ zur Erstaufführung.

Nach Startschwierigkeiten entwickelt sich Simon Hedlund zum Leistungsträger beim 1. FC Union. Am Freitag treten die Berliner in Heidenheim an.

Der beste Glühwein Potsdams kommt aus Schweden, heißt es – und ist eigentlich kein Wein. Wir haben ihn auf der Brandenburger Straße probiert.

Welchen Lärm muss ein Haus ertragen? Dem bekannten Pianisten Soheil Nasseri wurde gekündigt. Er besetzt nun seine Wohnung.

Das Ästhetische, das Politische: Vor hundert Jahren wurde der Schriftsteller Peter Weiss geboren, Autor der "Ästhetik des Widerstands". Er starb 1982, sein Mythos lebt weiter.
Geflüchtete und Potsdamerinnen kochten gemeinsam – und trennten den Müll.

Die Eisbären Berlin sind schon nach dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Frölunda Göteborg in der Champions Hockey League so gut wie ausgeschieden.

In weiten Teilen der Welt haben die Feiern zum 500. Jubiläum der Reformation begonnen. In der Marienkirche in Berlin wurde ein ökumenischer Festgottesdienst gefeiert.

Für die einen ist es Tradition, für andere ein meditatives Natur-Event. Alle eint die Faszination des Elches - und die Jagd auf ihn.

Der Literaturnobelpreis steht Bob Dylan in jedem Fall zu, auch wenn er sich nicht dazu äußert. Ein Mitglied der Schwedischen Akademie kritisiert sein Schweigen - dabei befindet sich der Songwriter damit in bester Nobelpreisträger-Gesellschaft.

Schweden befördert schon seit Jahrzehnten politisch die Gleichheit von Männern und Frauen. Die zuständige Ministerin Asa Regnér sieht aber noch zwei große Baustellen.

Das Handgemachte ist nicht nur eine Kunst, sondern vor allem eine Haltung. Das Berliner Bröhan-Museum zeigt „Do it yourself-Design“.

Schweden hat nicht nur lange Erfahrung als Einwanderungsland, es kümmert sich auch seit Jahrzehnten um seine Neubürger. Ein Praxisbericht.

Kurz vor dem Ende des Symposiums sucht der Schriftsteller Volker Braun nach einem „Ort für Peter Weiss“. In dem Essay, den Braun zum ersten Mal im Dezember 1997 in der Schaubühne Berlin vorgetragen hat, schreibt Braun unter anderem von Weiss’ Zerrissenheit zwischen seinem Heimatland Deutschland und dem Exil in Schweden.

Am Wochenende feierte die Berliner Haute Cuisine bei der Gala der "Berliner Meisterköche". Mit ihnen amüsierte sich die Politik - unter anderem Michael Müller.

Immer mehr Männer in Deutschland nehmen Elternzeit in Anspruch. Zumindest für kurze Zeit. Die Väter in Potsdam sind im bundesweiten Vergleich ganz weit vorn.
Gerade dort, wo besonders viele Väter zu Hause bleiben, gehen sie schnell wieder arbeiten. Die regionalen Unterschiede sind groß.

Carl Gustaf von Schweden und seine Königin kommen zum dritten Mal zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie landen gegen 10.15 in Tegel. Später gibt es für Fans die Chance, einen Blick zu erhaschen. Der Überblick.

Zwei Wochen vor dem Staatsbesuch in Deutschland, der heute beginnt, traf unser Autor das schwedische Königspaar zum Gespräch. Lesen Sie hier alle Höhen und Tiefen des Termins bei Königs nach.
Berlin - Ein Start-up aus Brandenburg will in Deutschland nach dem Vorbild Schwedens den Ausbau von Glasfasernetzen für schnelles Internet beschleunigen. ViaEuropa Deutschland setzt dabei auf den dezentralen Ausbau, bei dem die Kommunen und Gemeinden selbst ihre Glasfasernetze aufbauen.

Das sind keine guten Wochen für Marcel Noebels. Erst die Ausbootung bei der Nationalmannschaft und nun auch noch eine schwere Verletzung. Mehr in unserem Saison-Blog.

Mit Hybrid-Lkw und Oberleitungen wird in Schweden gerade der erste öffentliche E-Highway der Welt getestet. Auch Siemens ist beteiligt.

Die große Frage bei Union Berlin vor der Saison war die nach dem Ersatz für den abgewanderten Bobby Wood. Dabei dachte man nicht unbedingt an Collin Quaner.

Paolo Macchiarini hat als erster Chirurg Patienten künstliche Luftröhren eingesetzt - mit verheerenden Folgen. Am Karolinska-Institut hatten zuvor alle Kontrollmechanismen versagt. Nun berührt der Skandal sogar den Nobelpreis.

Am Donnerstag wollen die Eisbären die nächste Runde in der Champions League erreichen. Dazu reicht ihnen beim Gastspiel in Schweden bereits ein Punkt.

Es kommt der Tag, da muss die Säge sägen: Unser Autor träumte lange vom eigenen Blockhaus, Kaminfeuer, Whisky … Dann entdeckte er einen Crashkurs im Schwarzwald – und krempelte die Ärmel hoch.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bei den Olympischen Winterspielen 2018 dabei. Im entscheidenden Quali-Spiel in Riga behielt das Team von Marco Sturm kühlen Kopf.

Antje Jackelen, Erzbischöfin Schwedens, twittert selbst seit fünf Jahren. Doch nun ist ihr die Lust daran vergangen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster