zum Hauptinhalt
Thema

Schweden

Die erste neue Spielerin für die nächste Saison ist verpflichtet: Innenverteidigerin Amanda Ilestedt wechselt vom FC Rosengard zum Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam. Vier Potsdamerinnen können derweil auf eine EM-Teilnahme 2017 mit Deutschland hoffen.

Dieser Fluss in der Hauptstadt der Philippinen, Manila, ist unter der Plastiklawine nicht mehr zu sehen. Aus Flüssen wie diesem gelangt der Plastikmüll in die Ozeane.

Im Juni findet der erste Ozeangipfel der Vereinten Nationen in New York statt. Der Plastikmüll, der vom Land in die Meere gespült und geweht wird, soll dabei auch eine Rolle spielen.

Von Dagmar Dehmer
Dis sint de Sitten von Lappland?(gemalt vor 1668). Dieses Bild, das zur Zeit in der Ausstellung „Der Luther Effekt“ des Deutschen Historischen Museums im Martin Gropius Bau zu sehen ist, zeigt die heidnischen Traditionen der Samen. Zum Teil sind sie bereits vom Christentum beeinflusst (oben).

Die Samen sind das einzige indigene Volk Europas. Im Mittelpunkt ihrer Kultur stehen die Rentiere. Wie sie in Finnland versuchen, ihre Traditionen zu bewahren.

Von Rolf Brockschmidt
Luther selbst ist nicht oft zu sehen in der Schau, hier aber doch: "Martin Luther im Kreis von Reformatoren", Gemälde von 1625/1650.

Reformation global: Die Ausstellung „Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt“ im Berliner Martin-Gropius-Bau lohnt sich nicht nur für religiös interessierte Besucher.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })