
Am Freitag beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland. Mit Sinan Akdag steht erstmals ein türkischstämmiger Spieler in einem deutschen WM-Aufgebot.

Am Freitag beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland. Mit Sinan Akdag steht erstmals ein türkischstämmiger Spieler in einem deutschen WM-Aufgebot.
Der erste Tag des Bundesparteitages der Piraten in Neumünster geht zu Ende. Die Partei hat einen neuen Chef und wir die Erkenntnis, dass es in der Holstenhalle tierisch zieht. Wir berichten am Sonntag wieder live vom Parteitag aus Neumünster.

So stellt man sich einen Kunstsammler vor: Dickes Auto, dicke Brieftasche, dickes Ego. Sieht man sich die Szene in der deutschen Hauptstadt an, kann man feststellen: es geht auch anders. Warum sich der Sammler als Typ nicht definieren lässt

In Skandinavien gibt es das Betreuungsgeld schon – besonders Frauen mit wenig Bildung und mit Migrationshintergrund nutzen es.
Obwohl bereits Ende vergangenen Jahres in den westeuropäischen Staaten 85 Prozent der Fernseher ihr Programm über digitale Verbreitungswege erhielten, wird es noch bis zum Jahr 2017 dauern, bis die Digitalisierung in Westeuropa abgeschlossen ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des britischen Marktforschungsinstituts Digital TV Research.
Krimis taugen für internationale Koproduktionen, nicht aber Liebe und Humor.
Die früheren Potsdamer Kickerinnen Sabine Seidel, Heike Braune und Simone Römhold betreuten DFB-Teams
In Schweden fahren Konzerne als Träger freier Schulen Gewinne ein - aus Steuergeld. Sie locken ihre Kundschaft auch mit guten Noten bei magerer Leistung.

Ob Pizza, Sushi oder ein Vier-Gänge-Menü – immer mehr Menschen bestellen Speisen im Netz.

Ob Pizza, Sushi oder ein Vier-Gänge-Menü – immer mehr Menschen bestellen Speisen im Netz.
Ob Pizza, Sushi oder ein Vier-Gänge-Menü – immer mehr Menschen bestellen Speisen im Netz.

Tobias M. Koerner verantwortet hierzulande den Vertrieb von Gartengeräten der Marken Gardena und Husqvarna. Er sagt, warum er so viele Heckenscheren im Sortiment hat und warum der Bierdosenhalter am Rasenmäher keine große Zukunft hat.

Der Digitalvertrieb macht der Musikwirtschaft Hoffnung. Von Dienstag an steht der Streamingdienst Spotify mit seinen 16 Millionen Songs auch in Deutschland bereit - allerdings nur für Facebook-Mitglieder.

Der Digitalvertrieb macht der Musikwirtschaft Hoffnung. Von Dienstag an steht der Streamingdienst Spotify mit seinen 16 Millionen Songs auch in Deutschland bereit - allerdings nur für Facebook-Mitglieder.

Die EU-Kommissarin Viviane Reding will europäische Firmen gesetzlich dazu zwingen, Frauen in Führungspositionen zu bringen. Ob eine gesetzliche Quote sinnvoll ist, ist umstritten.

Sie ist die edelste und köstlichste unter den Muscheln. In Skandinavien gibt es sogar noch wild wachsende Austern – und einen lustigen Wettbewerb im Schalenöffnen.
Ruhpolding - Den Seitenhieb auf das Ruhpoldinger Publikum konnte sich Martin Fourcade nicht verkneifen. „Es ist nicht einfach, hier zu schießen.

Herr Pichler, Sie sind in Ruhpolding geboren und wohnen hier. Aber Sie trainieren seit knapp einem Jahr die russischen Biathletinnen.

Stoff für neue Verschwörungstheorien: Wikileaks ist wieder da und verspricht weitere Enthüllungen in wenigen Tagen. Es geht um vertrauliche Daten eines geheim operierenden US-Unternehmens.

Stoff für neue Verschwörungstheorien: Wikileaks ist wieder da und verspricht weitere Enthüllungen in wenigen Tagen. Es geht um vertrauliche Daten eines geheim operierenden US-Unternehmens.

Auch in der Hauptstadt freut man sich für das schwedische Kronprinzenpaar. Berliner und Schweden gratulieren zur Geburt der "lilla prinsessa" in einem Buch im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften.

In Schweden saß ein Mann nach einem Schneesturm monatelang mit seinem Auto fest. Der 44-Jährige ernährte sich von Schnee, der ihn gleichzeitig auch vor der Kälte schützte.

Neuer Feminismus: ein Magazin und mehrere Ausstellungen machen Mut.

Acht Menschen wurden in jüngster Zeit in der schwedischen Stadt getötet. Die Konfliktlage dort ist verworren. Als Urheber der Gewalt kommen Rechtsradikale, aber auch kriminelle Banden in Frage.
GENERATION Kplus Sieba Abadi und Oskar Ontrop (beide elf) finden: Wenn in einem Film viel Aufregendes passiert, kann man sich besser konzentrieren.

Kalt erwischt. Auch bei frostigen Temperaturen bevölkern sie die Straßen Berlins: Die Schichtarbeiter, Rotlichtdamen und Feierwütigen. Ein unterkühlter Streifzug zwischen Mitternacht und sechs Uhr früh.

Nach dem Bruch mit Capello betreut vorerst dessen einstiger Assistent Pearce die englische Nationalelf - wohl nur als Platzhalter, denn Tottenhams Trainer Redknapp gilt als heißester Kandidat.
Draußen knackige Kälte, drinnen bollert’s: In immer mehr Wohnungen stehen Öfen, die an einen offenen Kamin erinnern. In Zukunft sollen sie auch Wärme speichern.
Seit gestrigem Freitag ist es nun perfekt: Die US-Amerikanerin Alex Singer wechselt zum amtierenden Deutschen Meister 1. FFC Turbine Potsdam.
Baskery.

Horace Engdahl war Chef der Literaturnobelpreisjury. Nun hat Schwedens erster Intellektueller das Land verlassen und ist nach Berlin gezogen. Deutschland sei einfach klüger als Schweden, sagt er.
Horace Engdahl gilt als Schwedens erster Intellektueller. Engdahl ist Literaturkritiker und Essayist.

Die englischsprachige Wikipedia hat gestreikt. Der Grund: Die USA planen ein Gesetz, das Raubkopien bekämpfen soll. Netzaktivisten fürchten um die Internetfreiheit. Und die Internetbranche um ihre Umsätze.

Beim 33. Internationalen Hallenturnier des TuS Jöllenbeck in Bielefeld haben Turbine Potsdams Fußballerinnen nur Platz vier erreicht.

Deutschland verliert bei der Handball-EM 24:27 gegen Tschechien.

Wie die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Serbien abschneidet, hängt maßgeblich von Kapitän Pascal Hens ab.

Durch den WM-Titel erreichte der Handball in Deutschland große Aufmerksamkeit – doch der Effekt ist vor der EM verpufft. Darunter leidet auch die Bundesliga.

Die Kanzlerin und der französische Präsident wollen die anderen EU-Staaten für einen Fiskalpakt begeistern. Doch nicht alle finden die Idee gut. Worum ging es bei dem Gespräch im Kanzleramt?

Das Kopieren und Teilen von Informationen ist das Credo der Generation "Internet", der "Kopimismus" seine geistige Ausprägung. Haben wir es mit einer neuen Religiosität zu tun?

Filmveranstalter zücken dieser Tage ihre Heizstrahler, denn: Zum Jahresbeginn drängeln sich die Stars auf den roten Teppichen der Hauptstadt. Von Daniel Craig bis Christian Ulmen - Berlin ist im Premierenfieber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster