In den 90er Jahren erlebte Schweden zahlreiche ungewöhnlich brutale Attentate aus der rechten Szene. Doch dann wurde es wieder ruhig.
Schweden

Die Rechtsextremisten agieren international. Im Fall der Zwickauer Neonazi-Zelle sind die Verflechtungen von besonderem Interesse. Wo die Rechten aktiv sind, zeigen Beispiele aus Europa.

Als erstes Land in Skandinavien hat in diesem Jahr Schweden Studiengebühren eingeführt: Nicht-Europäer müssen bis zu 15 6000 Euro zahlen. Viele Bewerber haben daraufhin ihren Studienplatz nicht angenommen.
Vor 375 Jahren tobte bei Wittstock der Dreißigjährige Krieg. Der Schlacht widmet das Land Brandenburg eine Sonderausstellung mit Funden aus einem Massengrab
ARD: „Nils Holgersson“, erstmals real verfilmt.
Fußball-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt überraschend den deutschen Meister Turbine Potsdam und wird schon ab Januar 2012 für den schwedischen Spitzenclub FC Malmö spielen. Wie Turbine am Montag mitteilte, sei der noch bis Juni 2012 laufende Vertrag mit der Stürmerin in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig aufgelöst worden.
Zwar ist Schweden bereit, sich finanziell stärker am Internationalen Währungsfonds (IWF) zu beteiligen. Eine engere Gemeinschaft der 17 Euro-Länder und Partner betrachtet es aber mit Skepsis.

In ihrem Regiedebüt "Bessere Zeiten" erkundet Pernilla August die Schrecken einer Kindheit.

Die Provinz Skane, geprägt von einem Krimikommissar, gilt als Toskana Schwedens.
Michael Greis startet heute in die Biathlon-Saison. Die Außenseiter-Rolle ist neu für den Routinier.
Schlagartig offenbarte sich in diesen Tagen die politische Dimension von Sprache, als bekannt wurde, dass die von Neonazis verübte Mordserie jahrelang von ermittelnden Behörden als „Döner-Morde“ bezeichnet wurde. Das Klischeedenken, das daraus spricht, beweist, dass es noch einiger Aufklärungsarbeit bedarf, um abwertende Denkstrukturen und Traditionen aufzudecken.
Die Biathleten starten am Mittwoch mit dem Weltcup im schwedischen Östersund in die Saison. Nach sieben weiteren Weltcups steht der Höhepunkt der Saison an – die Heim-Weltmeisterschaft vom 29.
Global, modern, kommunikativ – so sind die Piraten. Oder etwa nicht? Ein Essay über internationale Vernetzung

Wikileaks-Gründer Julian Assange will bis vor das höchste britische Gericht gehen, um seine Auslieferung nach Schweden zu verhindern. Zuvor muss er aber erklären, warum sein Fall den High Court interessieren sollte.
Das Naturkundemuseum bietet in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Veranstaltungen an. Am 1.
Die deutsche Nationalmannschaft will in der Münchner Olympiahalle zum dritten Mal in Folge den Deutschland-Cup gewinnen. Gegner sind die Schweiz, Slowakei und das Team USA

Der DJ und Musikjournalist Martin Böttcher gibt auf Tagesspiegel.de schon länger Pop-Tipps. Für unsere Serie "Spreelectro" hat er sich inzwischen auf Berlin spezialisiert und empfiehlt Gutes aus der Hauptstadt.
Trichet unterstützt Pläne Merkels und Schäubles
Wie eine junge Studentin im Ausland den roten Faden für ihren Beruf fand, der sie zur Ministerin machte

Schwedens Autobauer droht erneut die Insolvenz Ende Oktober werden Löhne und Gehälter fällig

Der berühmte Krimi-Regisseur Lagerlöf suchte an der Westküste Schwedens einen Drehort für seinen nächsten Film. Jetzt ist Lagerlöf unauffindbar – auf der Suche nach ihm stößt die Polizei auf andere Leichenteile.
Der schwedische Bariton Ingvar Wixell, einst herausragender Sänger an der Deutschen Oper Berlin, ist tot. Nach Angaben des Hauses starb der 80-Jährige nach kurzer schwerer Krankheit am vergangenen Sonnabend in Malmö in Schweden.
Eine internationale Tagung dachte über „Friedrich der Große und die Hohenzollern-Dynastie“ nach

Sie können kaum lesen und schreiben, aber sie surfen schon. Kinder gehen immer früher ins Netz. Ab welchem Alter ist das sinnvoll? Sollte immer ein Erwachsener dabei sein? Sollte man Grundschülern das Netz besser ganz verbieten? Diskutieren Sie mit!

Sie können kaum lesen und schreiben, aber sie surfen schon. Kinder gehen ins Netz. Ab welchem Alter ist das sinnvoll? Sollte immer ein Erwachsener dabei sein? Sollte man Grundschülern das Netz ganz verbieten? Diskutieren Sie mit!
Europas Kinder gehen immer früher online. Und was machen die Eltern?
Berlin - Für die Sonderausstellung zur Schlacht bei Wittstock von 1636 haben Schwedens Botschafter Staffan Carlsson und Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) die Schirmherrschaft übernommen. Es sei wichtig, gemeinsame historische und kulturelle Wurzeln deutlich zu machen, sagte Carlsson am Montag in Berlin.

Anja Mittag spielte bisher viermal gegen die Schweiz und will auch am Samstag in der EM-Qualifikation kicken

Der zu den Eisbären gewechselte Eishockeyprofi Nick Angell hat vergangene Saison in Russland gespielt – nach seinen Erfahrungen überrascht ihn das Unglück von Jaroslawl nicht.

Eishockeyprofi Nick Angell hat vergangene Saison in Russland gespielt – nach seinen Erfahrungen überrascht ihn das Unglück von Jaroslawl nicht
Das Bundesliga-Team des OSC Potsdam hat das internationale Turnier im dänischen Odense gewonnen. Im Duell mit den Nationalmannschaften Polens, Dänemarks und Schwedens hatte die neuformierte Truppe von Trainer André Laube nach vier Spielen knapp die Nase vorn.
Seit knapp vier Wochen stecken die Wasserballer des OSC Potsdam im Bundesliga-Training und fiebern dem Saisonbeginn am 29. Oktober entgegen.

Gericht lehnt Antrag auf Gläubigerschutz ab

DAS LEBEN IST SCHÖN Film von Roberto Benigni. Der Vater des Regisseurs war selbst in einem deutschen KZ gefangen.
WikiLeaks hat in den vergangenen Jahren ganz normalen Lernprozess durchlaufen.“ Spiegel-Autor Holger Stark hat ein Buch über die Enthüllungsplattform WikiLeaks geschrieben, morgen stellt er es in Potsdam vor Julian Assange denkt sehr komplex und agiert sehr virtuos wie ein Schachspieler.“

Die Finanzbranche warnt vor einer Transaktionssteuer. Doch Angela Merkel und Nicolas Sarkozy haben sich in Paris auf die Steuer in der Euro-Zone geeinigt. Die Deutsche Börse steht unter Druck.
Was bringt den Eisbären die European Trophy?
Mit zwei Niederlagen zum Auftakt haben die Eisbären wohl ihre Chance aufs Weiterkommen verspielt. Was bringt dem Meister die European Trophy?

Dieses Mal darf eine Frau ran. "Maria Wern: Kripo Gotland" heißt die neue Krimi-Reihe aus Schweden, die am Sonntag in der ARD startet und die Untaten hiesiger Fernseh-Mörder in guter skandinavischer Tradition in den Schatten stellt.
Liz Fekete, Leiterin der Europaabteilung des Institute of Race Relations (IRR) in London spricht im Tagesspiegel-Interview über die Motive des Attentäters von Oslo.