
Die Anders Behring Breiviks dieser Welt wollen das Gegenteil von Freiheit. Deshalb dürfen offene Gesellschaften niemals naiv sein. Deshalb kann die Antwort auf den Terror aber auch niemals Abkoppelung und Isolation sein.

Die Anders Behring Breiviks dieser Welt wollen das Gegenteil von Freiheit. Deshalb dürfen offene Gesellschaften niemals naiv sein. Deshalb kann die Antwort auf den Terror aber auch niemals Abkoppelung und Isolation sein.

Was machen wir um Sommerurlaub? Darß, Mittelmeer oder vielleicht einfach mal daheim bleiben? Till Hein bietet in seinem Tagestipp eine kleine Entscheidungshilfe.

Unbelastet von der Schuldenkrise erlebt Schweden einen starken Aufschwung – und kommt gut ohne den Euro aus
Auf der Schweden-Insel Oaxen steht die Zeit scheinbar still. Der Gast schläft auf einem historischen Schiff und isst bei einem der besten Köche des Landes
Marta zauberte und zeterte, Wambach köpfte und jubelte, Sawa schaltete und traf. Und wer steht eigentlich in der japanischen Abwehr? Unsere Elf des Turniers
Alle Klischees erfüllt: Hier holt der Justizminister seine Kinder um 16 Uhr ab – und der Trainer ist ein ehemaliger Kriminalkommissar Das Gerücht, Schweden habe in vielerlei Hinsicht Vorbildcharakter, hält sich in Deutschland hartnäckig. Teils ist das auch berechtigt.
Literarisches Spiegelkabinett aus Schweden: Kerstin Ekmans „Tagebuch eines Mörders“
Japans Homare Sawa über Schweden und das Finale

Schweden hat als einziges Land auf dem Weg ins Halbfinale bei dieser WM kein Spiel verloren. Das Team überzeugt durch Geschlossenheit und das, obwohl es im Pionierland des Frauenfußballs seit Jahren bergab geht.

Dadaistische Sprachkunst und Glückwünsche an die Beckhams – Französinnen und US-Amerikanerinnen spielten sich locker und beschwingt durchs Turnier. Das verspricht einiges fürs heutige Halbfinale.

Das Gesicht des deutschen Teams wird sich erst einmal wenig ändern – dabei muss Silvia Neid fast zwei Jahre auf den nächsten Höhepunkt warten

Schweden bezwingt im Viertelfinale Australien mit 3:1 und macht damit auch die deutschen Olympia-Träume zunichte. Nun geht es am Mittwoch gegen Japan um den Einzug ins Endspiel.
Die Schwedinnen beweisen Kreativität im Spiel und beim Tanz danach – doch nicht nur Stürmerin Lotta Schelin fehlt die Effektivität

Schwedens 27 Jahre alte Nationalstürmerin Lotta Schelin über den Gruppensieg, Viertelfinal-Gegner Australien und Deutschlands Favoritenrolle.

Die USA unterliegen unerwartet Schweden 1:2, das dadurch Gruppensieger ist. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Amerikanerinnen mit Brasilien

Die US-Frauen verlieren 1:2 gegen Schweden, verpassen damit den Gruppensieg und müssen nun schon im Viertelfinale gegen Brasilien ran.

1991 fand die erste Frauenfußball-WM in China statt. Zunächst dominierten die USA und Norwegen bei den Turnieren – bis 2003 Nia Künzer die deutschen Frauen zum Titel schoss. Eine Rückschau.

Schwedens Fußball-Minimalistinnen stehen bei der Frauen-WM bereits so gut wie im Viertelfinale. Vier Tage nach dem 1:0 gegen Kolumbien bezwangen die Skandinavierinnen um ihren glücklosen Stürmerstar Lotta Schelin Nordkorea ebenfalls mit 1:0 (0:0).
Turbine Potsdam verpflichtet für die kommende Bundesliga-Saison Schwedens bislang elffache Nationalspielerin Antonia Göransson. Eine entsprechende Meldung der Bild-Zeitung bestätigte am Freitag Turbine-Geschäftsführer Mathias Morack.
Berlin - Eine Spur bei der Suche nach dem Ehec-Verursacher führt nach Ägypten. Möglicherweise habe aus Ägypten nach Europa eingeführter, mit Ehec-Bakterien verunreinigter Bockshornkleesamen die schwere Durchfallerkrankung ausgelöst, teilte die europäische Gesundheitsbehörde ECDC mit.
Hochschulen sollten belohnt werden, wenn sie sich für beruflich Qualifizierte öffnen, meint die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock. Zugangshürden gehören abgeschafft.

Schweden vergibt gegen Kolumbien viele Chancen, gewinnt am Ende aber verdient mit 1:0. Der Sieg war wichtig für die Skandinavierinnen, denn ihre Gruppe ist stark besetzt.
Der Linke-Bundestagsabgeordnete Wolfgaang Neskovic über eine geänderte Strategie beim schwedischen Staatskonzern und die Erkenntnis, dass die Zukunft der Lausitz in Stockholm entschieden wird - und nicht in Potsdam
Thomas Schneider läuft bei den Team-EM zweifach

Rektor Jens Großpietsch fordert 6000 zusätzliche Pädagogen für Berlin. Am großen Protest an diesem Donnerstag wird er aber nicht teilnehmen. Die Lehrergewerkschaft GEW findet er im Augenblick eher peinlich.

Patient am Potsdamer Klinikum gestorben. Gefährlicher Erreger breitet sich weltweit aus
Offenbar erster Todesfall in Brandenburg

Das Berliner Universitätsklinikum Charité hat das Ehec-Krisenmanagement der zuständigen Forscher kritisiert. In Brandenburg ist offenbar ein Mensch an einer Ehec-Infektion gestorben.

Spanische Gurken in Hamburg scheinen entgegen erster Vermutungen nicht die Ursache für die grassierenden EHEC-Erkrankungen zu sein. Damit bleibt der Übertragungsweg weiterhin völlig offen.
Anfang Juni erwartet Züchter Golz den ersten Nachwuchs / Dreimal täglich können Besucher ins Gehege

Tjark und Tilda werben für neues Stoffgeschäft
König Carl Gustaf bestreitet Rotlicht-KontakteStockholm - Schwedens König Carl XVI. Gustaf hat am Montag erstmals alle Behauptungen über seine angeblichen Rotlicht-Kontakte und möglicherweise „kompromittierende“ Fotos zurückgewiesen.

Wie das schwedische Institut zur Kontrolle ansteckender Krankheiten mitteilte, gibt es in Schweden 36 Verdachtsfälle. Wahrscheinlich haben sich alle Patienten in Norddeutschland infiziert.
Man möchte wetten, dass Synje Norland aus Schweden kommt. Wegen ihres skandinawisch anmutenden Namens und wegen des Sounds ihre Musik.
In ein paar Wochen kommt der große meiner drei Söhne aus Chile zurück. Das Auslandsjahr hat ihn geprägt, allerdings nicht ganz so, wie wir dachten.
Protest gegen Koranverbrennung in Florida / US-Pfarrer hatte damit schon im September gedroht
Nach dem Rückzug von Hawtai will der chinesische Autohändler Pang Da die Schweden retten

Finaljubel im hohen Norden, Trauer beim Titelverteidiger und Rekordchampion: Schweden und Finnland sind bei der Eishockey-WM ins Endspiel gestürmt und haben Tschechien und Russland den Coup vermasselt.
Eine Wohnmobilrunde durch Südschweden – ganz entspannt, auch wenn’s mal spannend wird

Die Hawtai Motor Group aus Peking will 150 Millionen Euro in Schweden investieren. Ab Donnerstag laufen die Bänder wieder
öffnet in neuem Tab oder Fenster