zum Hauptinhalt
Thema

Schweden

Im Gründerzeitmuseum am Hultschiner Damm wird es bald noch mehr Ausstellungsräume geben. Denn mit der vor wenigen Wochen begonnenen Sanierung des 221 Jahre alten Gutshauses verändert sich auch die innere Struktur.

Die Urlaubslektüre war eher schwierig. "Ja, ich musste jeden Satz zwei Mal lesen", entfährt es Wolfgang Clement, wenn er über seine Ferientage spricht, die er um den Jahreswechsel im Süden Schwedens verbracht hat.

Von Jürgen Zurheide

Über die wissenschaftlichen, die ethischen und die rechtlichen, vor allem die verfassungsrechtlichen Aspekte der Stammzellenforschung werden seit geraumer Zeit lebhaft diskutiert. Diese notwendige öffentliche Debatte wurde insbesondere vom Bundespräsidenten angestoßen.

Wislander verlässt KielSchwedens Handballstar Magnus Wislander wird den THW Kiel nach zwölf Jahren am Saisonende verlassen. Der 37-jährige Spielmacher will seine Karriere bei seinem Heimatklub Redbergslid in Göteborg beenden.

Für einen Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Währungsunion gibt es bis heute keine politische Mehrheit - nicht zuletzt aus historischen Gründen. Der britische Premierminister Tony Blair möchte aber noch in der laufenden Legislaturperiode die Briten über einen Beitritt zur Währungsunion entscheiden lassen.

Mit sechs Jungfern im Gefolge war gestern Morgen die schwedische Lichterkönigin Lucia alias Amanda Jabin Gudstafsson in Stockholm nach Berlin gestartet. Hier wartete kein roter Teppich auf die erste offizielle Lucia des neuen Jahrtausends, sondern ein langer Arbeitstag, der erst nachts in der Kulturbrauerei Prenzlauer Berg endete.

Weibchen der Schellente steigern ihren Bruterfolg erheblich, wenn sie zusätzliche Eier in die Nester anderer Artgenossinnen legen. Das berichten Matti Ahlund und Malte Andersson von der Universität Göteborg (Schweden) jetzt in der britischen Fachzeitschrift "Nature" (Bd.

Für die arg gebeutelten Anleger war die Kursentwicklung der beiden großen nordeuropäischen Telekommunikationskonzerne Nokia aus Finnland und Ericsson aus Schweden in den vergangenen Wochen ein lang ersehnter Lichtblick in der allgemeinen Tristesse. Der größte weltweite Netzwerkausrüster Ericsson zog seit Mitte September um rund 60 Prozent an, die unbestrittene Nummer eins bei den Handys, Nokia, legte gar um fast 100 Prozent zu.

Wenn Nordamerikaner oder Westeuropäer eine Reise nach Togliatti machen, dann haben sie nicht immer ihre helle Freude daran und kommen auch mal schneller zurück als geplant. Die Spieler des EHC Eisbären aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zum Beispiel hatten vor gut drei Jahren bei ihrem Trainingslager in der russischen Industriestadt, rund 800 Kilometer östlich von Moskau gelegen, so manches Problem.

Von Claus Vetter

Als in Berlin Jazzfest war, hatte Jan Garbarek Pause. In seiner Osloer Wohnung hat er sich ein Studio eingerichtet, in dem er an neuen Sounds bastelt.

Der weihnachtliche Schmuck des Kurfürstendamms und der Tauentzienstraße bereitet den Organisatoren auch in diesem Jahr wieder Kopfzerbrechen. Für den Weihnachtsmarkt des Schaustellerverbands vor der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz wird derzeit eine Fichte aus Schweden nach Berlin transportiert, deren Aussehen die Veranstalter bis gestern allerdings nicht kannten.

Von Cay Dobberke

Die deutschen Handballer haben mit dem vierten Gewinn des Supercups und zwei Prestigeerfolgen über Russland Selbstvertrauen für die Europameisterschaft in Schweden gewonnen. Gestern besiegte die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) im Endspiel den - allerdings stark ersatzgeschwächten - Olympiasieger souverän mit 30:20 (15:7).

Am diesjährigen Jazzfest Berlin beteiligt sich erstmals das Design-Center Stilwerk an der Kant-/Ecke Uhlandstraße - sowohl als Sponsor, als auch als Auftrittsort. Im Stilwerk-Forum spielen vier Jazzpianisten aus Schweden und Deutschland: Am heutigen 1.

Als vor 100 Jahren in Schweden zum ersten Mal die Nobelpreise verliehen wurden, saß Guglielmo Marconi weit im Abseits: in Neufundland. Er hatte seine Kopfhörer aufgesetzt und wollte ein paar Radiosignale empfangen, die von England her über den Atlantik kamen.

Von Thomas de Padova

Mit einem Birdie am letzten Loch, einem Schlag unter dem Par-4-Standard, hat Bernhard Langer auf der dritten Runde die alleinige Führung beim 15. German Masters der Profigolfer in Pulheim verteidigt.

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall ist seit über 90 Jahren auf dem Energiemarkt tätig. Die 1909 gegründete Vorgängergesellschaft Kungliga Vattenfallsstyreslsen sollte die aufblühende Industrie Schwedens mit Elektrizität versorgen.

Die Finanzminister der Euro-Länder sind am Freitag in Lüttich zusammengekommen, um erste Bilanz der wirtschaftlichen Folgen der Terroranschläge in den USA zu ziehen. Wegen der verheerenden Konsequenzen für die europäischen Märkte nahmen auch die Ressortchefs Großbritanniens, Dänemarks und Schwedens teil; diese Länder sind bisher keine Teilnehmer der Gemeinschaftswährung.

Ungeachtet weiterer Zinssenkungen durch die japanische und mehrere europäische Zentralbanken sind die Aktienkurse an den europäischen Börsen am Dienstag gesunken. Der Dax schloss bei 4194,85 Punkten, ein Minus von 0,94 Prozent.

Theorie ist trocken, aber manchmal trotzdem tröstlich. Am Ende dieser Woche wird Bundeskanzler Gerhard Schröder in eine Maschine der Flugbereitschaft steigen und nach Stockholm jetten.

Von Robert Birnbaum

"Ich bin der Paul", sagt der Mann auf dem tristen, halb abgebauten Tempodromgelände am Ostbahnhof. Hochgewachsen, mit blauen Augen und weißem Strubbelhaar sieht Paul aus wie ein Schwede - so, wie man sich den eben vorstellt.

Die Stromkonzerne Vattenfall (Schweden) und Mirant (USA) sind beim Aufbau des gemeinsamen nordostdeutschen Stromkonzerns zerstrittener als bisher angenommen. Während Mirant einen Bericht des Tagesspiegel vom Mittwoch bestätigte, dass der ursprüngliche Zeitplan zur Konzernbildung nicht eingehalten wird, dementierte ein Vattenfall-Sprecher dies am Donnerstag.

Es ist doch immer wieder amüsant, wenn im Eifer des Gefechts schöne Stilblüten entstehen: Nach dem Frauenfinale bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaften in Klagenfurt stellte der Conferencier die Brasilianerinnen Adriana Behar und Shelda Bede bei der Pressekonferenz als "fresh bakened World-Champion" vor und erntete dafür herzhaftes Gelächter. Sie haben halt in Österreich Sinn für Humor und Lebensfreude, und sie beherrschen die Tugend, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.

Von Felix Meininghaus

Das angeschlagene Berliner Software-Unternehmen Lipro wechselt den Aufsichtsrat aus. Dem neuen Gremium, das gemeinsam mit Investoren im August präsentiert werden soll, werden wahrscheinlich auch ausländische Mitglieder angehören, sagte der Vorstandschef Dieter Küchler am Montag.

Ein Männergespräch, morgens um sieben, der Tag beginnt gerade zu grauen. "Die erste Frau, der ich einen Zungenkuss gegeben habe, war schon über 30.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })