zum Hauptinhalt
Thema

Schweden

Jemand legt einen alten Film in den Projektor und fährt ihn ab: Man sitzt im Dunkeln und sieht Schwarzweiß-Aufnahmen von Berlin, es müssen die 20er Jahre sein, überall wimmelt es von Menschen. Herren mit gestärkter Hemdbrust und Melone steigen in die Stadtbahn am Savignyplatz, unter ihnen eine junge Frau mit einem Rindslederkoffer, plötzlich Schnitte, Nahaufnahmen, dann fehlt ein Stück, es folgen Kameraschwenks, und auf einmal erstarrt das Bild.

Im Lauf des Jahres 1992 machte die bange Frage endgültig die Runde: Stellen Handys eine Gefahr für die Gesundheit dar? Vor einem US-Gericht klagte damals ein Mann, es sei der Handygebrauch gewesen, der den Hirntumor seiner verstorbenen Frau verursacht habe.

Von Bas Kast

Thomas Rupprath (Wuppertal/Uerdingen) holte am zweiten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften im Velodrom Luis Puig von Valencia Gold über 100 m Schmetterling. Der 23-Jährige, der "die schnellste letzte Bahn meines Lebens" absolvierte, verfehlte in 51,31 Sekunden seinen eigenen deutschen Rekord nur um 1/100 Sekunde und raubte Schwedens Olympiasieger Lars Frölander eine Menge Geld.

Eigentlich war selbst der letzte der vier Reaktoren des ukrainischen Atomkraftwerks in Tschernobyl wegen technischer Störungen in den vergangenen Wochen nicht mehr in Betrieb. Jetzt wurde er trotzdem wieder auf geringe Leistung hochgefahren - damit es am heutigen Freitag überhaupt etwas zum Abschalten gibt, meinten die Ingenieure.

Von Thomas de Padova

Das eisigste Hotel Schwedens ist in diesem Jahr größer als je zuvor. Mehr als 10 000 Gäste haben sich für die kommenden Monate bereits in das Eishotel 200 Kilometer nördlich des Polarkreises eingebucht, das gestern eröffnet wurde.

Man kann von Endemol-Chef John de Mol halten, was man will, eines muss man ihm lassen: Wenn er einmal eine Idee hat, und die hatte er mit "Big Brother" zweifellos, dann kennt er keine Grenzen. Im Moment sieht es so aus, würde kaum ein privater Fernsehveranstalter auf "Big Brother" verzichten wollen.

Als Hans Rekestad mit dem Verkauf von Volvo-Gebrauchtwagen und -Ersatzteilen begann, hätte er nie im Traum daran gedacht, dass dies zu einen Rechtskrieg mit Ford Motor führen könnte, in dessen Verlauf das Unternehmen von ihm 100 000 Dollar Schadensersatz fordern und ihm die illegale Verwendung eines Namens im Cyberspace vorwerfen würde. Und das dies einen landesweiten Tumult in Schweden auslösen und Fernsehteams in Scharen zu seinem verwitterten Bauernhof aus Holz ziehen würden.

"Eines wird man doch Herrn Brandt fragen dürfen", polemisierte Franz Josef Strauß im Februar 1961 in Vilshofen: "Was haben Sie zwölf Jahre lang draußen gemacht? Wir wissen, was wir gemacht haben.

Von Stefan Berkholz

Bundeskanzler Gerhard Schröder und die Regierungschefs Tony Blair (Großbritannien), Wim Kok (Niederlande) sowie Göran Persson (Schweden) haben die Europäische Union aufgefordert, sich zu reformieren. In dem am Mittwoch von der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" vorab veröffentlichten Text schreiben die vier Politiker, es bedürfe "des institutionellen Wandels, damit die EU ihr Potenzial voll nutzen kann".

Die Übernahme-Offerte der schwedischen OM-Gruppe für die London Stock Exchange zeigt: Die Fusionspläne zwischen Frankfurt und London sind längst nicht so ausgereift, wie es Deutsche-Börse-Chef Werner Seifert darstellen will. Trotz der für Mitte September anberaumten Eigentümerversammlungen der beiden Börsen sind die wichtigen Fragen der Wertpapier-Abwicklung und des Sitzes der Wachstumsbörse ungeklärt.

Beim Stromverbrauch liegt Deutschland im Vergleich mit den europäischen Nachbarländern im unteren Mittelfeld. Am höchsten war der Pro-Kopf-Verbrauch 1999 in Schweden, wie die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) in Frankfurt mitteilte.

Auch diesmal kann Dieter Baumann nicht davonlaufen: Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) entscheidet heute im Zuge der Nandrolon-Fälle über die "Zahnpasta-Affäre" des 5000-m-Olympiasiegers von Barcelona. Da die fünfköpfige Anti-Doping-Kommission (ADK) den Freispruch des Rechtsausschusses des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) nicht akzeptiert, muss das Urteil vom IAAF-Council überprüft werden.

Der historische Brückenschlag über den Öresund am Sonnabend findet zwar in einiger Entfernung statt, aber einen kleinen Vorgeschmack hat auch Berlin abbekommen. Die Botschafter Dänemarks und Schwedens, Bent Haakonsen und Mats Hellström, verbanden gestern ihre Dienstgebäude in Tiergarten durch zwei bunte Bänder, eins rot-weiß, eins blau-gelb - ein symbolischer Brückenschlag mit Fanfarenmusik aus dem südschwedischen Schonen, dem die beiden Diplomaten herzliche Bekenntnisse zum gemeinsamen Europa folgen ließen.

Bei ihrer Rückkehr auf die EM-Bühne wollen die Jugoslawen der internationalen Politik und der Uefa eine schallende Ohrfeige verpassen. Die fünfjährige Verbannung durch die wegen des blutigen Bürgerkriegs auf dem Balkan verhängten UN-Sanktionen liegt den Spielern aus Serbien und Montenegro noch heute ziemlich schwer im Magen.

Überraschende Erklärung der Anwälte der libyschen AngeklagtenThomas Roser Mehr als elf Jahre nach dem Bombenanschlag auf ein US-Passagierflugzeugs über dem schottischen Lockerbie hat am Mittwoch in den Niederlanden der Prozess gegen zwei libysche Agenten begonnen. Die Anklage beschuldigt sie, für den Absturz des Jumbo-Jets am 21.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })