Die Frage, wer Ingemar Strömblad sei, bleibt unbeantwortet. "Wisst ihr das", sagt Nadine Stegenwalner zu Anne Koschinsky und Nina Grunow.
Schweden
Kommt er oder kommt er nicht? Das Programm für den Länderrat der Grünen am Wochenende in Berlin führt Joschka Fischer stolz als prominenten Redner auf - "Zur aktuellen Lage im Nahen Osten" soll der Krisenmanager angeblich zu seinen Parteifreunden sprechen.
Ob sich die 15 Staats- und Regierungschefs der EU in Göteborg auf ein festes Zieldatum für die EU-Ostwerweiterung festlegen lassen, ist mehr als ungewiss. Schwedens Premierminister Göran Persson, der beim europäischen Rat die Regie führt, ist vor dem am Freitag offiziell beginnenden Gipfel vorsichtig.
Warum kommt George W. Bush nicht nach Berlin?
Zum Auftakt seiner fünftägigen Europareise hat US-Präsident George W. Bush versprochen, dass er den Europäern ein treuer und berechenbarer Freund sein werde.
Vor dem meisterschaftsentscheidenden Spiel zwischen dem SSC Neapel und Spitzenreiter AS Rom ist es am Sonntag in Neapel zu schweren Ausschreitungen gekommen. Vor dem Stadion San Paolo kam es nach Angaben des italienischen Fernsehens zu Straßenschlachten zwischen den Fans der beiden Klubs und der Polizei.
Es war ein entspannter Samstagabend in der Westfalenhalle zu Dortmund. Kein Wunder: Die Auseinandersetzung der deutschen Handballer um die EM-Qualifikation gegen die Auswahl der Slowakei war eigentlich schon eine Woche zuvor im Hinspiel mit einem 25:20-Erfolg für die Deutschen entschieden worden.
Gunnar Lund, EU-Botschafter Schwedens, das zurzeit die EU-Präsidentschaft innehat, sprach bei der Pressekonferenz von einem "Durchbruch": 12 Verhandlungskapitel hat die EU bei den Verhandlungen mit den EU-Kandidaten am 1. Juni vorläufig abschließen können.
Bei der Ankündigung zuckt der Besucher zusammen: Henning Mankell wolle kein Frage-und-Antwort-Spiel, er möchte Geschichten erzählen. Das klingt nach Laienprediger mit selbstgebastelter Heilsbotschaft.
Nordeuropa steht mittlerweile für mobiles Internet und Handys. Die High-Tech-Branchen geben den Ton an.
Bei unserem Banknoten-Rätsel vom 29. April haben wir einen Geldschein aus Schweden gezeigt.
Im Berlin der Zwanziger Jahre waren die ausländischen Vertretungen Agenturen der Macht. Sie wirkten im Verborgenen und suchten die Nähe zu den Zentren von Politik und Wirtschaft.
Das "Zwangspfand" kommt - oder nicht? Zumindest das organisierte Verbrechen bereite sich vorsorglich auf seine Einführung vor, sagt Nils Busch-Petersen, Geschäftsführer des Berliner Einzelhandelsverbandes.
Zwei Monate vor Vergabe der Olympischen Spiele 2008 am 13. Juli in Moskau legt die Prüfungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) heute in Lausanne ihren Bericht vor.
Brüssel: EU-Kommissionspräsident Romano Prodi, selbst ehemaliger italienischer Ministerpräsident, betonte, im Falle eines Wahlsieges wäre Berlusconis Regierung "voll legitimiert". Der amtierende EU-Ratspräsident, Schwedens Ministerpräsident Göran Persson, sagte mit Blick auf Neofaschisten und Lega Nord: "Wir müssen sehen, inwieweit das Regierungsprogramm in Rom jetzt von Berlusconis Forza Italia oder von anderen geprägt wird.
Die Kölnarena ist der Zuschauermagnet der Eishockey-Weltmeisterschaft. Einschließlich der beiden Viertelfinalspiele, die gestern bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht beendet und mit jeweils 18 500 Zuschauern ausverkauft waren, strömten 191 000 Besucher zu den 20 Spielen in die Arena.
Kronprinzessin Victoria von Schweden hat der härtesten Segelregatta der Welt königlichen Glanz verliehen. Die 23-Jährige taufte in Stockholm die schwedische Rennyacht "SEB", die im "Volvo Ocean Race" zusammen mit sieben Syndikaten aus aller Welt am 23.
Nordkorea will bis 2003 keine weiteren militärischen Raktentests durchführen. Das gelobte Staatsführer Kim Il Jong gegenüber der EU-Delegation unter Führung von Schwedens Regierungschef Göran Persson am Donnerstag in Pjöngjang.
Die Europäische Union will den stockenden Aussöhnungsprozess im geteilten Korea wieder in Schwung bringen. Als bisher höchster Repräsentant der EU und erster westlicher Regierungschef traf der amtierende Ratspräsident, Schwedens Ministerpräsident Göran Persson, am Mittwoch in Pjöngjang mit Nordkoreas Staatschef Kim Jong Il zusammen.
Es ist die bisher ehrgeizigste Vermittlungsaktion der EU in Asien. Unter dem Vorsitz des schwedischen Premiers Göran Persson reist am Mittwoch eine EU-Troika nach Korea.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein und dieselbe Person Aufsichtsratschef von Microsoft, General Motors und Citigroup wird, ist gleich null. Lars Ramqvist hat in Schweden dennoch Vergleichbares erreicht: Seit 1998 ist der 62-jährige Präsident des Telekommunikationskonzerns Ericsson, dem größten Unternehmen Schwedens, von Volvo und Skandia.
Sein Held, der Kommissar Kurt Wallander, neigt zur Fettleibigkeit, ist geschieden, mürrisch und von tiefen Zweifeln geplagt. Eigentlich kein Stoff für Bestseller.
Design oder nicht sein? Drei Künstler wurden geladen, sich Schwedens aktuellen Design-Highlights zu widmen: Der Theaterregisseur Karl Dunér, der Soundkünstler Carl Michael von Hausswolf und der Choreograf Kenneth Kvarnström hatten zuvor nie mit Design gerarbeitet und inszenieren nun automatische Rasenmäher und Raumteiler, Handys und Filzpantoffeln.
Die Europäer stammen offenbar von einer kleinen Gruppe Afrikaner ab, die vor 25 000 Jahren ihre Heimat verließen. Die Forschungsgruppe des Menschlichen Genomprojekts (HUGO) stellte während einer Konferenz in Schottland ihre Ergebnisse vor, die erstmals Schätzungen ermöglichen, wie viele Menschen Europa begründeten.
Zu internationalen Dichterfestivals gehört folgendes Ankunftsritual: Man verlangt an der Bar einen doppelten Espresso. "Im Tageslicht ein Punkt von einem wohltuenden Schwarz, / das schnell in einen bleichen Gast ausfließt.
Ein schwedisches Portemonnaie muss ziemlich dick sein. Denn es sollte Platz haben für mindestens 20 verschiedene Rabattkarten.
Flächendeckende Impfungen gegen die Maul- und Klauenseuche sind vorerst vom Tisch. Die Landwirtschaftsminister der EU-Staaten machten beim informellen Agrarrat in Östersund deutlich, dass sie keine Änderung der derzeitigen Politik wollen.
In der Europäischen Union (EU) mehren sich die Rufe nach einer neuen Impfpolitik. Bundesverbraucherministerin Renate Künast und ihr niederländischer Kollege Laurens-Jan Brinkhorst sprachen sich beim Treffen der EU-Agrarminister am Montag in Schweden für eine Überprüfung der Impfpolitik nach Bewältigung der grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) aus.
Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) hat das langfristige Klimaschutzziel der rot-grünen Bundesregierung in Frage gestellt. Er empfehle "dringend, von der Praxis nationaler Alleingänge" abzurücken, sagte er dem "Focus".
Die Mobilfunk-Konzerne Ericsson und Nokia streichen wegen des schärfer gewordenen Wettbewerbs insgesamt 3700 Arbeitsplätze. Ericsson kündigte am Dienstag den Wegfall von 3300 Stellen im Stammland Schweden und in Großbritannien an, Nokia die Kappung von 400 Arbeitsplätzen im Bereich Breitband-Internet.
Bei schwedischem Design fielen einem bislang immer nur Vornamen ein: Björket, der gemütliche Korbsessel, Nikkala, das kuschelige Sofa, und natürlich Billy, das vermutlich wackeligste Bücherregal aller Zeiten. Möbel und Gebrauchsgegenstände aus Schweden - so das Klischee - sind aus Weichholz gefertigt, verströmen ökologische Korrektheit und meistens fehlt ihnen irgendwo eine Schraube.
Der zweifache Weltmeister Per Elofsson aus Schweden hat den für Spanien startenden Allgäuer Johann Mühlegg entthront: Dem 23-Jährigen genügte in Falun beim Überraschungssieg des Russen Michail Iwanow im 15-km-Freistilrennen ein achter Rang zum vorzeitigen und erstmaligen Erfolg im Skilanglauf-Gesamtweltcup. Titelverteidiger Johann Mühlegg belegte nur Platz 19 und hat vor dem Saisonfinale am 25.
In Finnland ist die Welt aus den Fugen geraten, seit sechs Spitzenskiläufer ihre Dopingsünden gestanden haben. Und das bei einer Weltmeisterschaft im eigenen Land.
Die Struktur des schwedischen Getränkeverpackungsmarktes mag ökologischen Idealvorstellungen nicht entsprechen. Doch die Schweden halten ihr System für gut, das überwiegend auf mit Pfand belegten, recycelbaren Verpackungen basiert.
Von allen Filmen, die ich gesehen habe, ist mir "Fanny und Alexander" am liebsten in Erinnerung geblieben - Ingmar Bergmans Reminiszenz an eine Kindheit in Schweden, seine eigene Kindheit wohl, denn der Film von 1982 hat stark autobiographische Züge. Er spielt um die Jahrhundertwende und handelt von zwei Kindern, Fanny und Alexander eben, Geschwistern, die in sehr behüteter Umgebung aufwachsen.
Sergej Iwanow, Sekretär des nationalen Sicherheitsrates und Russlands zweitmächtigster Mann, lächelte sichtlich geschmeichelt, als die schwedische Außenministerin Anne Lindh erklärte, sie fühle sich versucht, mit Iwanow schwedisch zu reden. Lindh, die am Donnerstag zusammen mit dem EU-Beauftragten für Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, und dem für Außenpolitik und internationale Beziehungen zuständigen EU-Kommissar Chris Patten, einen mehrtägigen Besuch in der Ukraine und Russland beendete, spielte damit offensichtlich auf Iwanows frühere Kundschaftertätigkeit in Schweden an.
Man kann es auch jetzt, da sie fast 88-jährig gestorben ist, nicht verschweigen: Sie hat in dem schandbarsten deutschen Film mitgespielt, und ihr Ehemann und ihr Regisseur hat diesen Film gedreht. "Jud Süß" bereitete 1940 die "Endlösung" propagandistisch vor, die doch, angeblich, von den Verantwortlichen vor der "deutschen Bevölkerung" (so hieß das damals) verheimlicht wurde.
Im wässrigen Schnee von Pokljuka haben Martina Glagow und Sven Fischer die Medaillenbilanz der deutschen Biathleten um Silber und Bronze erweitert. Bei Regen und Schneegraupel endeten die Massenstartrennen der Weltmeisterschaften mit Favoritensiegen durch die Weltcup-Spitzenreiter Raphael Poiree (Frankreich) und Magdalena Forsberg (Schweden).
Skandinavien kommt. Kjell-Ake Anderssons "Familiengeheimnisse" aus Schweden zum Beispiel ist ein sauberer, optimistischer Film, der dabei nicht bieder oder wirklichkeitsfern erscheint.
Nach fast vier Wochen in kubanischer Haft ist für die zwei tschechischen Politiker Ivan Pilip und Jan Bubeník in Havanna die ersehnte Wende gekommen. Der Prager Ex-Finanzminister Pilip und der einstige Studentenführer und Parlamentarier Bubeník, die seit ihrem Treffen mit kubanischen Dissidenten am 12.