
Nach Angaben der kolumbianischen Gesundheitsbehörde ist My in mindestens 43 Ländern aufgetreten. Die Mutante ist hochansteckend.
Nach Angaben der kolumbianischen Gesundheitsbehörde ist My in mindestens 43 Ländern aufgetreten. Die Mutante ist hochansteckend.
Die neue Mutation hat viele Abweichungen zum ursprünglichen Virus. Dazu kommen die „Antivaxxer“, die Impfungen verweigern.
Sars-CoV-2 werde bleiben, sagt Jeremy Farrar. Man müsse sich mit dem Virus arrangieren, Maßnahmen wie Schulschließungen seien nicht mehr angemessen.
Seit die Delta-Variante grassiert, schlingert Neuseeland durch die Pandemie. Die Regierung räumt „große Fragen“ zur bisherigen No-Covid-Strategie ein.
In Hamburg und Berlin können Veranstalter nun ausschließlich Geimpfte und Genesene einlassen. Eine Impfpflicht, der man sich nicht entziehen kann, ist es nicht. Ein Kommentar.
Das Coronavirus ist trotz Hygieneregeln im Paralympischen Dorf angekommen. Das könnte fatal sein, wie eine Studie zeigt.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Antikörper sinken auch bei zuvor erkrankten Geimpften. Eine Studie belegt auch Nachteile einer nur einfachen Impfung nach durchgemachter Infektion.
Die Lungenspezialistin Folke Brinkmann sieht einen „massiven“ Anstieg von Covid-Infektionen bei den Jüngsten. Und vor allem ein Mittel dagegen.
Die Berliner Sparkasse kommt mit glimpflich durch die Pandemie. Doch einige ihrer Firmenkunden sieht es offenbar schlecht aus.
In der Unscheinbar gilt die 2G-Regel bereits. Auch Waschhaus, Thalia und Lindenpark halten sie für sinnvoll – wenn Abstände fallen.
Mit einem 2G-Optionsmodell möchte Hamburg ab sofort noch mehr Normalität in den Alltag bringen. Doch es gibt Kritik – auch weil Kinder benachteiligt werden.
Kurswechsel im Kampf gegen Corona: Amtsärzte wollen nur noch Infizierte isolieren und auf Kontaktverfolgung verzichten. Es regt sich Kritik.
Ist es „im Interesse“ der Kinder, sie in eine Klasse zu schicken, in der sie mit womöglich infizierten Sitznachbarn den Tag verbringen müssen? Ein Kommentar
Zwei Wochen unter Impfgegnern auf einem Bio-Bauernhof in der französischen Provinz. Ein Erfahrungsbericht.
Netflix greift in den USA durch, hierzulande wartet die TV- und Film-Branche noch ab.
Noch im Mai verzeichnete Taiwan einen sprunghaften Anstieg der Corona-Fallzahlen. Nun hat der asiatische Inselstaat die Pandemie offenbar unter Kontrolle.
Auch Geimpfte können sich mit Corona infizieren, sie erkranken aber seltener und weniger schwer. Für Ungeimpfte hat dies ebenfalls Konsequenzen.
Seit Anfang Juli haben sich die Infektionszahlen in Deutschland bereits mehr als verzehnfacht. In wenigen Wochen könnten die Kliniken mit Tausenden Covid-19-Patienten zu kämpfen haben.
Auch Leute, die bereits Covid-19 hatten oder geimpft sind, können Corona bekommen. Hier erzählen drei Menschen von ihren Durchbruchinfektionen.
Weg von bisherigen Inzidenzregeln, aber Schulen und Kitas können die neuen Hotspots werden. Daher wird der Druck auf Ungeimpfte verstärkt. Hamburg geht voran.
Das Coronavirus wird noch lange zirkulieren. Nach einer neuen Modellierungsstudie wird es langfristig vor allem Kinder infizieren.
Eingelegte Wassermelone, Aprikosenchuntney, Kohlrabi mit Rote Bete: Diese Rezepte verlängern den Spätsommer.
Israel will mit Impfungen und Test an Schulen den Präsenzunterricht sichern. Vor Beginn des neuen Schuljahres werden deshalb Daten über Immunität gesammelt.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erwägt, die Auffrischimpfungen auszuweiten. Wo liegen die Vorteile – und was bedeutet das für die weltweite Impfkampagne?
Während ein Großteil der Neuseeländer die harte Pandemie-Bekämpfung begrüßt, weisen andere auf die Probleme des Landes hin.
Feiern ohne Abstand und Maske - für das Pilotprojekt in den Berliner Clubs wurden die Teilnehmenden umfangreich getestet. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Wer von Corona genesen oder geimpft ist, genießt in Baden-Württemberg nun deutlich mehr Freiheiten. So könnte es schon bald in weiteren Ländern kommen.
Sollen auch Kinder gegen Corona geimpft werden? Über diese Frage wurde Wochen debattiert. Jetzt ändert die Ständige Impfkommission ihre Einschätzung.
Für Menschen, die die Infektion überstanden haben, gilt bisher: Eine Spritze reicht für den vollen Impfschutz. Doch auch für sie könnte eine zweite Dosis von Vorteil sein, zeigt eine neue Studie.
Potsdamer Staatsanwaltschaft sieht keine nachweisbaren strafbaren Handlungen bei ehemaliger Geschäftsführung und Leitenden Ärzten. Neuausrichtung des Klinikums soll weitergehen.
Wegen steigender Infektionszahlen werden weitere beliebte Urlaubsländer Hochrisikogebiete. Ungeimpfte Reisende müssen dann in Quarantäne.
Eine Corona-Impfung schützt gut vor schweren Verläufen, aber nicht immer vor Ansteckung. Ein Blick auf Situationen, wo das Testen weiterhin wichtig ist.
Noch haben Corona-Impfstoffe keine Zulassung für Kinder unter zwölf Jahren. Doch manche Familien wollen auch ihre Jüngsten schützen. Und finden hilfsbereite Ärzte.
Infektiologe Clemens Wendtner über Virenlasten und die Ansteckungsgefahr bei vollständig Geimpften
Mehr Grün und flexibel wie das Virus: Künstlerinnen und Bürgermeister aus aller Welt diskutieren, welche Aufgaben die Städte jetzt haben.
Nach dem Auftreten der Tierseuche bei Hausschweinen ist die Sorge vor der Ansteckung weiter groß. Nun gibt es einen ersten Fall bei einem Wildschwein im Norden.
Nach dem Auftreten der Tierseuche ASP bei Hausschweinen ist die Sorge vor der Ansteckung weiter groß. Nun gibt es einen ersten Fall bei einem Wildschwein im Norden.
Die Reisebranche hat es aktuell nicht leicht. Zu den Unsicherheiten werden der Delta-Variante kommen nun auch die Waldbrände in Südeuropa. Touristik-Aktien gelten derzeit risikoreich. Immerhin: Einen Geheimtipp gibt es.
Die bisherige Impfquote reicht nicht aus, um die Pandemie in Deutschland einzudämmen. Wie viel können die neuen Regeln bewirken?
öffnet in neuem Tab oder Fenster