zum Hauptinhalt
Thema

Zika

Ein tanzender Affe wartet im Ditan-Park in Peking auf den Beginn des Jahr des Affens.

Am Montag beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das Jahr des Feuer-Affen. Es soll ein besseres Jahr werden mit leichter wirtschaftlicher Erholung - aber nicht für Donald Trump.

Von Benedikt Voigt
Ungewisse Zukunft. Forscher sagen den Kindern mit Mikrozephalie kaum Entwicklungschancen voraus.

Verursacht das Zika-Virus eine Mikrozephalie bei Neugeborenen? Diesen Zusammenhang zu beweisen, ist nicht einfach. Ein Besuch bei zwei Forschern in Brasilien.

Von Philipp Lichterbeck
Schwangere Frauen warten in San Salvador auf das Ergebnis ihres Testes.

Das Zika-Virus verbreitet sich explosionsartig, ist aber kaum bekannt. Schwangere Frauen sollten ihre Reisen in die betroffenen Gebiete verschieben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jana Schlütter
Mehr als 4000 Kinder sind schon mit Mikrozephalie zur Welt gekommen.

Das Zika-Virus, das vor allem für Schwangere gefährlich ist, verbreitet sich explosionsartig in Amerika. Die WHO rechnet mit drei bis vier Millionen Infizierten. Am Montag könnte sie den internationale Gesundheitsnotfall ausrufen.

Von
  • Philipp Lichterbeck
  • Jana Schlütter
Mehr als 4000 Kinder sind schon mit Mikrozephalie zur Welt gekommen.

Das Zika-Virus, das vor allem für Schwangere gefährlich ist, verbreitet sich explosionsartig in Amerika. Die WHO rechnet mit drei bis vier Millionen Infizierten. Am Montag könnte sie den internationale Gesundheitsnotfall ausrufen.

Von
  • Philipp Lichterbeck
  • Jana Schlütter
Aedes aegypti

Karneval in Rio, Strandurlaub in der Karibik: Aus der Traumreise nach Mittel- oder Südamerika könnte für werdende Mütter ein Albtraum werden. Denn das Zika-Virus verbreitet sich rasant.

Von Jana Schlütter
Rosige Zukunft für Blaumänner: Der Technikermangel zieht sich laut IAB durch alle Branchen.

2030 werden in ganz Deutschland Techniker fehlen, sagt eine Studie voraus. Welche Berufe man heute lernen muss, um morgen gute Jobchancen zu haben.

Von Anke Assig
Anfeuerung ist erlaubt. Auf die übliche Show kurz vor dem Anpfiff müssen die Volleys-Fans aber heute verzichten. Foto: dapd

Heute spielen die Volleys in der Champions League ohne Nebel und Spotlight – der Verband verbietet es.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })