zum Hauptinhalt
Thema

Zweiter Weltkrieg und Kriegsende

Treffen im Wald. "Tannhäuser" von Calixto Bieito in Leipzig.

Nicht nur in den Großstädten Leipzig und Dresden wird Hervorragendes auf die Bühnen gebracht. Auch die Theater und Opernhäuser in Görlitz, Halle oder Dessau bieten Verblüffendes. Klassiker werden mutig gegen den Strich gebürstet, Dramen über Freiheit und Verfolgung inszeniert.

Von Uwe Friedrich
Die goldenen Jahre: Filme wie „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich begründeten den Ruhm der Ufa. Heute stehen hochwertige TV-Produktionen auf dem Programm.

Auf den Gründungstag genau: Eine ARD-Dokumentation beleuchtet „100 Jahre Ufa“. Die ersten Jahren stehen dabei im Mittelpunkt.

Von Thilo Wydra
Die goldenen Jahre: Filme wie „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich begründeten den Ruhm der Ufa. Heute stehen hochwertige TV-Produktionen auf dem Programm.

Auf den Gründungstag genau: Eine ARD-Dokumentation beleuchtet „100 Jahre Ufa“. Die ersten Jahren stehen dabei im Mittelpunkt.

Von Thilo Wydra
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier redet SPD-Chef Martin Schulz ins Gewissen.

Die einen sind tief gekränkt, die anderen panisch vor Angst, die nächsten wollen mehr Streicheleinheiten von der Kanzlerin. Überall Befindlichkeitspolitiker. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Der kleine Bär Paddington schwärmt für Marmelade aus Bitterorangen.

Sie ist die Krönung des Full English Breakfast: Marmalade aus Pomeranzen, auf Buttertoast. Für Paddington birgt die orangefarbene Masse sogar Zauberkräfte.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })