BERLINER Chronik SERIE: 8. April 1961 Jahre Mauerbau
In Charlottenburg entsteht ein Neubau mit politischer Symbolkraft
Am Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg wird Richtfest für das neungeschossige IBM-Verwaltungsgebäude gefeiert. Generaldirektor Johannes Borsdorf betont in seiner Ansprache, West-Berlin gehöre zur freien Welt, und dieses Haus werde gebaut, um das Vertrauen der freien Welt in die Stadt zu dokumentieren. Der Bau nach dem Entwurf von Rolf Gutbrod und Bernhard Binder kostet 6,5 Millionen DM. Ein besonderer Anziehungspunkt soll die sechs Meter hohe verglaste Halle im Erdgeschoss sein: Durch die Glaswand werden Passanten die Funktionen eines elektronischen Großrechenzentrums, des IBM-Datenverarbeitungssystems, beobachten können. Gru