zum Hauptinhalt
Potsdam-Museum (Klaer)
© Andreas Klaer
Thema

Ausstellungen

Anfang 2017 katapultierte sich Potsdam mit der Eröffnung des Museums Barberini am Alten Markt schlagartig in das Blickfeld Kunstinteressierter deutschlandweit. Die Stadt hat aber auch sonst in Sachen Kunst viel zu bieten: ein umtriebiges Stadtmuseum, zahlreiche Galerien, zwei Kunsthäuser und mehrere sehr aktive Kunstverbände. Neuestes aus dieser vielseitigen Szene lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Potsdams Mitte war wie hier im späteren Zentrum Süd in den 1950er Jahren ein Steinbruch.

Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 5: Das südliche Zentrum Potsdams.

Von Kay Grimmer
Historische Potsdam-Ansichten

Das Potsdam Museum zeigt „DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“. Die PNN begleiten die Schau mit einer Fotoserie. Folge 1: Potsdams Neubaugebiete.

Von Lena Schneider
Fotokünstlerin Gundula Walz mit ihrem fotografischen Projekt „Between Inside and Outside“ Fenster, Türen und Durchblicke.

Die aktuelle Ausstellung der Künstlerin befasst sich ausnahmsweise nicht mit Landschaften, sondern mit Innen- wie Außenansichten. Schuld ist eine Reise ins Tessin.

Von Alicia Rust
Jetzt auch offiziell Kooperationspartner. Wolfgang Joop (m.) mit Oberbürgermeister Mike Schubert und Kuratorin Hendrikje Warmt

Eine Retrospektive im Jahr 2024 feiert den 80. Geburtstag des Modedesigners. Dabei soll es auch um biografische und künstlerische Gegensätze gehen.

Von Lena Schneider
Wünscht sich endlich ein Depot und mehr Leben auf dem Alten Markt: Markus Wicke, der Vorsitzende des Fördervereins des Potsdam Museums.

Ein Jahr vor der Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Zum Auftakt: Markus Wicke vom Förderverein des Potsdam Museums.

Kutschstall am Neuen Markt Potsdam. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG). Stadtmodell Potsdam 1912.
Präsentation des digitalisierten Potsdam-Stadtmodells in der Brandenburg.Ausstellung.

Von unterwegs oder zu Hause: 60 historische Orte können dank einer Neuerung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte online erkundet werden.

Von Lena Schneider
Schon Aristoteles beschäftigte sich mit Ästhetik und Moral. Die Ausstellung  „GUT & SCHÖN - SCHÖN & GUT“ in der Galerie Kunstkontor sucht Antworten bei dem früheren Philosophen, der als Statue in Thessaloniki verewigt wurde.

Figuren- und Tanztheater, Skateboardcontest und eine Ausstellung zu Moral und Schönheit: Was Potsdam dieses Wochenende zu bieten hat.

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Die Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ geht noch bis zum 25. Juni.

Die Ausstellung lese Märchen gegen den Strich, so Potsdamer Kulturmanagerin Katja Dietrich-Kröck. Zu sehen sind Fotografien und Ölbilder, aber auch Assemblagen.

Von Richard Rabensaat
Das Atelier von Christian Fleming in Potsdam-Bornstedt

In einigen Werkstätten konnten die Besucher auch selber kreativ werden. Auch Rad- und Bustouren führen zu den Künstlerinnen und Künstler.