zum Hauptinhalt
03.06.2018, Rheinland-Pfalz, Worms: Polizisten verfolgen den Umzug auf dem Rheinland-Pfalz-Tag. Auf dem Festzug des Rheinland-Pfalz-Tages präsentieren über 70 Zugbeiträge aus Städten, Landkreisen, Vereinen und Verbänden ihre kulturelle Vielfalt. Der Umzug findet am letzten von insgesamt drei Veranstaltungstagen der 34. Auflage des Landesfestes statt. Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© dpa
Thema

Kriminalität

Die Zahl der erfassten Straftaten in Potsdam ist zuletzt gesunken. Registriert wurden jedoch mehr Drogen- und Gewaltdelikte. Aktuelle Berichte zum Thema Kriminalität lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Die Blauschafe in Potsdam heißen Andreas, Bodo und Claudia. Ob sie wieder auftauchen?

Die drei Blauschafe wurden vom Balkon der Tagesklinik am Holländischen Viertel gestohlen. Schon einmal hatten es Diebe auf die Kunstobjekte abgesehen.

Von Klaus D. Grote
Polizisten sichern den Tatort ab. Nach einem Vorfall auf der Autobahn 9 bei Brück in Brandenburg wird wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts ermittelt.

Auf dem Seitenstreifen der A9 im Kreis Potsdam-Mittelmark wurde in einem Auto eine leblose Person entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Von Christian Müller
Eine Reihe von Gewaltverbrechen erschüttert Senftenberg.

Die Stadt in Brandenburg weist zumindest für die vergangenen Tage eine ungewöhnliche Kriminalitätsbilanz auf. Was sagt die Polizei dazu?

Von Sandra Dassler
Mit einem gestohlenen Auto verschafften sich die Kriminellen Zugang zum Stern-Center.

Nach dem spektakulären Einbruch in zwei Schmuckgeschäfte im Stern-Center in der Silvesternacht haben Ermittler zahlreiche Spuren gesichert – bald könnte eine Öffentlichkeitsfahndung folgen.

Von Henri Kramer
In Potsdam geht die Zahl der Straftaten zurück.

Die AfD Potsdam sieht in der Landeshauptstadt ein Problem mit Ausländerkriminalität. Polizei und Innenministerium widersprechen.

Von Erik Wenk
Das Justizzentrum Potsdam mit dem Landgericht (Symbolbild)

Christian P. fuhr laut des Anklagevertreters mit Tötungsabsichten zu seiner Ex-Verlobten. Dennoch plädierte er nicht auf lebenslänglich.

Von Henri Kramer
Susanne Hoffmann (CDU), Ministerin der Justiz.

Im März soll ein Mann in Potsdam seine Ex-Partnerin getötet haben - wenige Monate nach seiner Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik. Die Justizministerin sieht keine Behördenversäumnisse.

Von Henri Kramer
Seit dem Ende des Tankrabatts soll es in Brandenburg deutlich mehr Fälle von Tankbetrug geben, sagen Betreiber.

Die gestiegenen Spritpreise rufen an Brandenburgs Tankstellen wohl zunehmend Diebe auf den Plan. Auch vor Lkw-Tanks machen die Täter nicht halt.

Trauerbekundungen vor dem Thusnelda-von-Saldern-Haus nach der Gewalttat in Babelsberg.

Lucille H. mochte laute Musik, Christian S. nur leise Töne. Martina W. saß gerne vor dem Fernseher und Andreas K. konnte Bärte nicht leiden. Wer waren die vier Menschen, die bei der Gewalttat im Oberlinhaus getötet wurden?

Von Marion Kaufmann