zum Hauptinhalt
Harald Ehlert, der Gründer und Ex-Geschäftsführer der Treberhilfe, hält bis heute 50 Prozent der Anteile.

Vor einem Jahr begann die Affäre um die Treberhilfe und ihren Chef Harald Ehlert. Die Folgen sind noch lange nicht aufgearbeitet. Bislang scheiterten alle Versuche, Ehlert tatsächlich zu entmachten.

Von Eva Kalwa

Unter der Lahnstraße in Neukölln entsteht dieser Speicher für 700 Kubikmeter "Mischwasser" aus Regen- und Abwässern. Bisher lief das Wasser bei Wolkenbrüchen in den Neuköllner Schifffahrtskanal ab und vergiftete dort die Fische.

Von Stefan Jacobs

Vor einem Jahr begann die Affäre um die Treberhilfe und ihren Chef Harald Ehlert. Die Folgen sind noch lange nicht aufgearbeitet

Von Eva Kalwa

Die ehemaligen Siedlungen der französischen Streitkräfte am Flughafen Tegel sind eine Zone der Ungewissheit. Wenn der Airport schließt, könnte es mit der Abgeschiedenheit der 600 Bewohner vorbei sein.

Von Thomas Loy

Ein Notprogramm, ausgestattet mit 25 Millionen Euro, soll die tiefsten Krater in Berlins Straßen schließen. Stefan Jacobs erarbeitet eine eigene Lösung des Schlaglochproblems.

Von Stefan Jacobs

Daniel Brühl spielt in „Der ganz große Traum“ Konrad Koch – jenen Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte. Gestern war Premiere

Von Andreas Conrad

Der Besitzer des Köpenicker Wahrzeichens Müggelturm will im Frühjahr mit ersten Umbauten an dem verfallenen Areal beginnen Der Bauantrag ist eingereicht, ein "Eventzentrum Müggelturm" soll entstehen. Vor allem die Gastronomie am Standort soll wiederbelebt werden.

Von Christoph Stollowsky

Um Krankheitserregern vorzubeugen, sollen Tauben zukünftig von Einrichtungen wie Kindergärten oder Krankenhäusern ferngehalten werden. Tierschützer protestieren gegen die neue Verordnung.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })