zum Hauptinhalt
Wir sind die Guten. Ahmed Mery (links) und Zadine El-Zein wollen es nicht länger hinnehmen, dass ihre kurdisch-libanesische Verwandtschaft vor allem wegen krimineller Aktivitäten Schlagzeilen macht.

Libanesisch-kurdische Großfamilien in Berlin wollen ihren schlechten Ruf aufpolieren. Ihr Ziel: Jugendliche mit Sozialarbeit von der Straße zu holen – und dabei auch mit der Polizei zusammenzuarbeiten.

Von Claudia Keller

Solange das rote Licht in der Technik noch nicht leuchtet, wirkt alles entspannt. Die vier Musikkritiker, die am Freitagabend auf der Bühne des Lido in Kreuzberg sitzen, unterhalten sich angeregt, nehmen einen Schluck Wasser oder lesen sich nochmal einen Songtext durch.

PRODieser Text entsteht mit freundlicher Unterstützung der Stadtentwicklungsverwaltung. Just am Freitag schickte die Senatorin eine Mitteilung herum, in der zu lesen ist, dass „sich in Berlin deutliche Zunahmen im Umweltverbund und gleichzeitig Rückgänge im Pkw- und Motorradverkehr“ zu beobachten seien.

Potsdam - Nach Enthüllungen zu weiteren Schnäppchen-Verkäufen von Landesimmobilien Brandenburgs, die trotz der Krampnitz-Affäre erfolgten, wächst der Druck auf Linke-Finanzminister Helmuth Markov. Die Opposition aus CDU, FDP und Grünen beantragte kurzfristig eine Sondersitzung des Finanzausschusses im Landtag.

Von Thorsten Metzner

Der Einsatz des enttarnten britischen Polizeispitzels Mark Kennedy in Berlin bringt Innensenator Ehrhart Körting (SPD) weiter in Bedrängnis. Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) waren die Behörden offenbar viel besser über Kennedy informiert, als sie bisher zugeben wollten.

Ein betrunkener Fahrgast ist am Samstagmorgen am U-Bahnhof Nauener Platz in Wedding ins Gleisbett gestürzt. Zwei Passanten hatten den 36-Jährigen zunächst am Bahnsteig stehen sehen und kurze Zeit später ein lautes Geräusch gehört.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })