
Berlin-Story-Chef Wieland Giebel erweitert sein Sortiment im Shop. Neu im Angebot: Segmente der Mauer – gebraucht. Jedes ist bis zu 2800 Kilo schwer.
Berlin-Story-Chef Wieland Giebel erweitert sein Sortiment im Shop. Neu im Angebot: Segmente der Mauer – gebraucht. Jedes ist bis zu 2800 Kilo schwer.
Zur Kundgebung gegen Antisemitismus kamen am Sonntag rund 5000 Menschen ans Brandenburger Tor. Auch eine junge Palästinenserin war unter den Demonstranten. Sie unterscheidet klar. "Ich wende mich gegen Judenhass. Mit der israelischen Politik bin ich aber nicht einverstanden."
CDU-Chef Frank Henkel über die Wahl in Brandenburg, den Rücktritt Klaus Wowereits, seine Pläne für die Koalition und die wachsende Stadt sowie die Regierungsfähigkeit der Berliner Grünen.
Ein Festgottesdienst in der St. Marienkirche erinnerte am Sonntag an den denkwürdigen Besuch von Martin Luther King vor 50 Jahren in Berlin. "Hier sind auf beiden Seiten der Mauer Gottes Kinder, das kann keine Grenze auslöshen", predigte er damals. Danach sang ein Kirchenchor: "Let my people go". Das hörten die SED-Machthaber auf der anderen Seite nicht gern.
Per Smartphone soll man künftig den ganzen Haushalt steuern können. Was auf der einen Seite praktisch klingt, ermöglicht dem Hersteller, ein genaues Verhaltensmodell der Nutzer zu erstellen.
Ein neuer Verein will das leer stehende Parkwächterhaus am Charlottenburger Lietzensee pachten. In dem 90 Jahre alten Baudenkmal soll es ein Café und Kulturveranstaltungen geben. Dafür gab es auch Lob von Klaus Wowereit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster