zum Hauptinhalt
Kai Wegner auf einer Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit.

Kai Wegner ist der Generalsekretär der Berliner CDU und Metropolenbeauftragter der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Was das Wahl-Debakel in Hamburg für Berlin und seine Partei bedeutet, erklärt er ihm Interview.

Von Sabine Beikler
Der Labrador Retriever wird für gewöhnlich gerne als Rettungshund eingesetzt. In der Stadt scheint er allerdings eher zu den beißfreudigeren Zeitgenossen zu gehören. 17 Menschen und fünf Hunde wurden von ihm 2011 verletzt oder gefährlich bedrängt.

Der Senat verabschiedet ein neues Hundegesetz: Leinen und Tütchen sind Pflicht – aber mit Ausnahmen. Den jahrelangen „Bello-Dialog“ von Justizsenator Heilmann nennt die Opposition einen „Marketing-Gag“.

Von Lars von Törne
Und Asche rieselt in die Heizung...

Ein Mann kommt ins Café, und alle gucken, weil sie denken, das geht nicht, das passt nicht, und überhaupt, was will der? Eine Szene, neulich im Wedding.

Von Johannes Ehrmann
Die bunte Seite der Nacht. Die Mitglieder der Künstlergruppe Karmanoia vor den Resten ihres begehbaren Wunderlandes.

Das „Peristal“ führte tausende Besucher in eine verrückte Traumwelt – und manchmal auch zu sich selbst. Vergangenes Jahr wurde der psychedelische Abenteuerspielplatz geschlossen. Nun soll er mit einer Crowdfunding-Kampagne neu entstehen.

Von Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })