
Aussetzen der Präsenzpflicht an Schulen: Dürfen auch Eltern in Berlin bald ihre Kinder zu Hause unterrichten?
Brandenburg hat wegen der hohen Corona-Zahlen die Präsenzpflicht an Schulen aufgehoben. Gibt es in Berlin ähnliche Pläne? Was dafür und was dagegen spricht.
- Hend Taher
- Saara von Alten
Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen müssen Eltern in Brandenburg ihre Kinder in einigen Klassenstufen seit dem 29. November nicht mehr zur Schule schicken. Die Präsenzpflicht ist in den Klassen 1 bis 5, 7 und 8 sowie den Jahrgangsstufen 5 und 6 der Leistungs- und Begabtenklassen und der Förderschulen aufgehoben. Das hatte das Bildungsministerium den Eltern in einem Brief mitgeteilt. Auch Sachsen und Sachsen-Anhalt stellen es teilweise den Eltern frei, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken wollen oder nicht. Doch wie sieht es in Berlin aus? Die Inzidenz in der Altersgruppe der Fünf bis 14-Jährigen liegt deutlich über 700.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden