
Verdrängung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
Verdrängung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
Am Valentinstag treffen sich Menschen überall auf der Welt an öffentlichen Plätzen, um ein Ende der Gewalt einzufordern. Das Centre Talma aus Reinickendorf organisiert auch dieses Jahr die Berliner Demo.
Vor der Wiederholungswahl verschärft sich der Streit um das Verkehrsexperiment. Die CDU hat eine Sondersitzung beantragt, die Opposition kritisiert Falschaussagen.
Betrifft Hunderttausende am Berliner Stadtrand: Dort sollen bald alle Tonnen bekommen, die die Säcke ersetzen. Bleibt es beim Zeitplan des Senats?
Auf der wichtigsten Pendlerpiste im Westen Berlins wird die mittlere Spur wegfallen. So wäre Platz für den Radweg. Und die Autobahn AG prüft den Neubau der Stößenseebrücke.
Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt sind die Ehrenamtlichen unverzichtbarer Teil des täglichen Musikbetriebs. Vor zehn Jahren startete das Ehrenamts-Programm als deutschlandweites Pilotprojekt.
„Lärmschutzklagen sind wahrscheinlich.“ Neben einem traditionsreichen Jugendkulturzentrum in Berlin-Tiergarten entstehen Eigentumswohnungen. Die Awo fürchtet Schlimmes.
Acht Jahre lang haben Anwohnenden gegen den Bau von Mietshäusern auf einer Grünfläche in Schmargendorf gekämpft. Nun ließ das Immobilienunternehmen erste Bäume fällen.
Rote Klinker und stufenförmiger Giebel – der Hellersdorfer Plattenbau vom Wohnbaukombinat Rostock war schon immer etwas Besonderes. Jetzt steht er auf der Denkmalliste.
Zwischen Bahnhof Lichtenberg und Nöldnerplatz soll ein Kiezblock gegen den Durchgangsverkehr entstehen. Die Meinungen gehen darüber auseinander – wie so oft in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster