Viele Passanten und Autofahrer am Kurfürstendamm rätseln darüber, was es mit dem ungewöhnlichen Kunstwerk auf sich hat. Schüler der Klasse 7d der Schule am Schloss haben die Bambusskulptur in einem Projekt der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf gefertigt, angeleitet vom Künstler Martin Henkel.
60 Achtecke aus Bambus wurden auf neun Robinienstämme montiert, die Form soll eine Wolke symbolisieren.
Die Eröffnungsfeier fand bereits am Dienstag mit Bezirksvertreten statt, darunter Bürgermeister Reinhard Naumann und Baustadtrat Marc Schulte (beide SPD). Die Berliner Volksbank ist Sponsor und hat der Jugendkunstschule rund 4000 Euro überwiesen.
Nach einem halben Jahr wird die Installation wieder abgebaut, anschließend sollen an gleicher Stelle wechselnde andere Kunstwerke stehen. CD
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben