
Die Temperaturen sinken, obdachlose Menschen brauchen warme Kleidung. Stadtmission und BVG rufen zum Sammeln auf. Was, wo, wann – der Überblick.
Die Temperaturen sinken, obdachlose Menschen brauchen warme Kleidung. Stadtmission und BVG rufen zum Sammeln auf. Was, wo, wann – der Überblick.
Eine jahrelange Suche hat ein Ende: Das einzig bekannte Gemälde der berühmten Charlottenburger Puffmutter Kitty Schmidt ist überraschend aufgetaucht. Die Autoren berichten von einer aberwitzigen Suche.
Unsere Leserin fragt sich, „wieso wir mit dem täglichen Anblick total zugeparkter Straßen leben müssen“. Sie fordert mehr Platz auch für Menschen ohne Auto. Und wie sehen Sie’s?
In der vergangenen Saison waren die Berliner in der Zweiten Liga das Team mit der schlechtesten Heimbilanz. Auch in dieser läuft es im Olympiastadion nicht, dabei steht jetzt die Begegnung mit Münster an.
Das Angebot auf den Plätzen in der Stadt ist rund um den Feiertag erst recht riesig. Hier sind einige Tipps für Spielbesuche.
Gleich sieben Trickdiebstähle werden der Polizei am Mittwoch in Berlin gemeldet. Die Betrüger geben sich als falsche Polizisten, Elektriker oder neue Nachbarn aus, um in die Wohnung zu gelangen.
Vom 8. bis 15. Oktober wird Berlin beim „Festival of Lights“ zur großen Open-Air-Galerie. Alles Wichtige zum diesjährigen Lichtkunstfestival.
Ein spannendes Projekt: das Konzerthausorchester stellt Mendelssohn und Wagner kritisch gegenüber. Welche klassischen Konzerte sich diese Woche außerdem lohnen, lesen Sie hier.
120 Millionen Euro warten – doch der Glückspilz bleibt verschwunden. Lotto Berlin wundert sich und überlegt, aktiv zu werden.
Sie sind laut, wirbeln Staub und Tiere auf, aber sind doch unverzichtbar: In Berlin gelten für Laubbläser strenge Einsatzzeiten. Verstöße können teuer werden.
Unser Leser hält Appelle an Senioren wie ihn selbst für richtig, aber nicht ausreichend. Die Politik dürfe sich nicht mit Begriffen wie „Freiheit“ vor Verantwortung drücken. Und wie sehen Sie’s?
Auf eins ist bei Hertha BSC Verlass: auf das Verletzungspech. Kaum hat sich die Personalsituation ein wenig entspannt, hat es mit Mittelstürmer Kownacki den Nächsten erwischt.
Ein Trio aus einer Stadt in der Zweiten Liga ist in der Historie der Spielklasse die absolute Ausnahme. Vor 50 Jahren gab es das zum ersten Mal. Die Berliner Klubs schrieben dabei völlig unterschiedliche Geschichten.
Fabian Reese ist genauso schwerfällig in die Saison gestartet wie Hertha BSC. Beim 3:0-Sieg in Nürnberg gelingen dem Kapitän der Berliner zwei Assists.
15 Mal wurde die Mega-Goldmünze „Big Phil“ geprägt. Nun wird ein Exemplar in Berlin gezeigt – und weckt Erinnerungen an einen spektakulären Clan-Raub im Bode-Museum.
20 Jahre ist er tot: Jetzt bekommt Harald Juhnke endlich einen Platz am Kurfürstendamm. Zu Recht, findet unser Autor. Auch wenn sein Lebenswandel nicht immer vorbildlich war.
An 15 Bahnhöfen in Berlin und am Potsdamer Hauptbahnhof will die Polizei im Oktober gezielt das Messerverbot umsetzen. In diesem Zeitraum haben die Beamten besondere Befugnisse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster