
Die Berliner S-Bahn kündigt Bauarbeiten in Mitte an – nicht einmal 24 Stunden, bevor diese beginnen sollen. Fahrgäste müssen sich am Mittwoch auf verschiedene Störungen einstellen.
Die Berliner S-Bahn kündigt Bauarbeiten in Mitte an – nicht einmal 24 Stunden, bevor diese beginnen sollen. Fahrgäste müssen sich am Mittwoch auf verschiedene Störungen einstellen.
Sven Marquardt ist als Gesicht des legendären Berliner Technoclubs bekannt. Dabei ist er hauptberuflich Fotograf. Zur Art Week zeigt er seine Werke – für eine Nacht.
Das Künstlerduo kennedy+swan fasst in der Schering Stiftung ein heißes Thema an. Den Fortschritt der Gesundheitsdiagnostik. Soll der Mensch die KI in sein Inneres schauen lassen?
Unbekannte legen zum zweiten Mal binnen zwei Wochen Feuer im CBD-Shop „Home of Hemp“. Auch ein anderer Cannabis-Shop wurde Ziel eines Anschlags. Die Polizei prüft einen Zusammenhang.
Am Montag war der Tiergartentunnel von 6 bis 14 Uhr gesperrt, der Grund: „kurzfristige Krankmeldungen“. Am Dienstag wiederholte sich das – aus dem gleichen Grund.
Am Sonntagabend schauten viele gebannt in den Himmel: Eine totale Mondfinsternis färbte den Erdtrabanten rötlich. Hier sehen Sie Bilder des „Blutmondes“ – auch von unseren Leserinnen und Lesern.
Das Bürgerfest im Schloss Bellevue ehrt Ehrenamtliche und lädt alle Bürger ein. Mit dabei sind Peter Maffay, Lesungen und Musik.
Er liebt Techno, Clubkultur und das Mittelalter. Und das seit 30 Jahren. Der britische Turner-Preisträger von 2008 gilt als Stilikone der Kunst. Zur Art Week ist er mit einer Soloschau in Berlin.
Berlin war schon immer Wohnort zahlreicher Prominenz. Schauspieler, Sportler und Politikerinnen leben hier. Einige sind in der Hauptstadt auch zur Schule gegangen. Doch wo? Eine Auflistung.
Ute Bonde (CDU) erklärt im Interview, wie sie Schulwege sicherer machen will. Autofreie Straßen vor Schulen wie in Frankreich betrachtet die Berliner Senatorin aber skeptisch.
Das französische Originalklangensembles Les Siècles schlägt einen Bogen von Beethoven über Berlioz bis Boulez und lädt sich dazu die fantastische Geigerin Isabelle Faust ein
Die Beamten werden wegen einer sexuellen Belästigung zum Restaurant alarmiert. Noch während der Zeugenaussage zieht der Mann erneut seine Hose herunter und lässt die Situation eskalieren.
„De Profundis“: In einem eindrucksvollen Sololauf stürzt sich Jens Harzer in seelische und gesellschaftliche Abgründe.
Zwei Personen locken einen 15-Jährigen in eine Gasse in Mitte. Dort wartet eine große Gruppe und schlägt den Jugendlichen brutal zusammen.
Ein Achtjähriger rennt in Moabit auf die Straße, ein vorbeifahrender 63-Jähriger kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Junge erleidet mehrere Verletzungen.
Wie hat Berlin vor zehn Jahren die Zuwanderung bewältigt? Was bleibt? Was haben wir gelernt? Leserinnen und Leser des Checkpoints teilen ihre Eindrücke und Erinnerungen.
Zur und vor der Art Week (10.-14.9.) eröffnen zahlreiche neue Fotoausstellungen, andere nehmen das Kunstevent noch mit, bevor sie wieder schließen. Was sich lohnt, wissen wir.
öffnet in neuem Tab oder Fenster