
Er wurde vor allem als profilierter Theaterkritiker gewürdigt. Doch Walther Karsch, der vor 80 Jahren den Tagesspiegel mitgründete, war mehr als das.
Er wurde vor allem als profilierter Theaterkritiker gewürdigt. Doch Walther Karsch, der vor 80 Jahren den Tagesspiegel mitgründete, war mehr als das.
Sänger Mick Hucknall ist eine britische Soul-Legende. Mit Simply Red zelebriert er alle Hits aus 40 Jahren. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.
Etwa 20 Männer griffen vor einem Spätkauf an. Männer aus dem Clan-Milieu wurden Opfer. Bis zum Prozess vergingen fünf Jahre.
Von Neukölln bis zum Treptower Park will ein Bündnis am Sonnabend über die A100 ziehen, um gegen deren Weiterbau zu protestieren. Geplant sind eine Podiumsdiskussion sowie ein „Protest-Rave“.
Die Feierkultur steckt in der Krise, die LGBT-Szene wohl besonders. Das zeigt das Beispiel „SchwuZ“ in Berlin, Deutschlands größter queerer Club. Eine Bestandsaufnahme nicht-heterosexuellen Ausgehens.
Wegen technischer Probleme musste das beliebte Eisstadion an der Oderstraße mehrere Winter geschlossen bleiben. Auch in diesem Jahr verzögert sich die Saison um zwei Wochen.
Immer mehr Spanier gehen zurück in ihre Heimat. Warum ist das so? Fünf Spanier berichten über ihr ambivalentes Verhältnis zu Berlin – und die Dinge, die sie an der Stadt vermissen.
Dialogwerkstatt und Ideenwettbewerb zur Zukunft des Tempelhofer Felds standen immer wieder in der Kritik, unter anderem wegen hoher Kosten. Nun werden erste Zahlen bekannt.
Nach einem lauten Knall brennt eine Wohnung in der sogenannten High-Deck-Siedlung aus. Wichtige Fragen sind noch offen.
Die Berliner Polizei hat am Dienstagmorgen Wohnungen, Keller und Geschäfte in der ganzen Stadt durchsucht. Vor allem geht es um den Handel mit Kokain – auch von Mitgliedern einer Clan-Familie.
Ob Kreis- oder Bundesliga, die „Fußball-Woche“ berichtete seit 1923 immer mit viel Herzblut. Das Fachblatt war integraler Bestandteil der Berliner Fußballkultur – und wird eine riesige Lücke hinterlassen.
Im Vorfeld des Neubaus der Ringbahnbrücke wird die A100 zwischen Schmargendorf und Heckerdamm ab heute für mehrere Nächte gesperrt. Danach führen Asphaltarbeiten zu Einschränkungen.
In der High-Deck-Siedlung kommt es am frühen Morgen zu einer Explosion, kurz darauf brennt es. Mehrere Menschen werden verletzt.
In Berlin-Neukölln ist es am Sonntagmorgen zu einem Streit zwischen einer Gruppe und einem jungen Mann gekommen. Ein 24-Jähriger wollte dazwischen gehen – dann fiel ein Schuss.
Dystopisch, aber nicht unrealistisch: Im Heimathafen Neukölln kann das Publikum mit abstimmen bei einer fiktiven Klimakonferenz der Zukunft.
Berliner, die in den Außenbezirken leben, wollen am Innenstadtleben teilhaben, ohne schikaniert zu werden. Ein verbissener Kampf gegen das Auto hilft da nicht.
Helena Steinhaus ist Mitgründerin des Vereins „Sanktionsfrei“ und engagiert sich für arme Menschen. Im Interview spricht sie über Klischees über Erwerbslose und Schikanen vom Jobcenter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster