
Auf der A100 staut es sich nach einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Noch sind die Aufräumarbeiten nicht abgeschlossen.

Auf der A100 staut es sich nach einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Noch sind die Aufräumarbeiten nicht abgeschlossen.

Nirgends in Berlin sind so viele junge Menschen von Armut betroffen wie in Neukölln. Der neue Bericht nennt Zahlen und Lösungsansätze. Er warnt aber auch vor Rassismus und Diskriminierung.

Ein Mann kippt auf der Sonnenallee vom Stuhl, Polizisten entdecken Stichverletzungen auf seinem Rücken. Für eine Erklärung ist der Verletzte jedoch zu betrunken.

Der Autobahntunnel an der Grenzallee sollte für Wartungsarbeiten heute abend gesperrt werden. Doch nun wird die Wartung verschoben.

Die Polizei warnt Gewerbetreibende mit einem Video vor Schutzgeld-Erpressungen. Warum Clans und Banden dabei nur selten erwischt werden.

Mit 75 ist Glamrock-Königin Suzi Quatro wieder auf Tournee – am liebsten in Deutschland. Dies sind unsere Konzertempfehlungen der Woche.

Wie kann man Rassismus und Vorurteile abbauen? Auf der „Neustart“-Konferenz stellte der Flüchtlingsheimbetreiber Tamaja seine Lösung für sozialen Frieden vor.

Auch um die West-Berliner S-Bahn verdient gemacht: Unser Leser weist auf einen weiteren Aspekt der Arbeit des Tagesspiegel-Lokalchefs hin, der vor 30 Jahren starb. Und wie sehen Sie’s?

Eine gebrechliche Frau beauftragt einen Pflegedienst. Bald wird das Haus der Dame durchwühlt, von ihrem Konto werden hohe Summen abgebucht. Die Polizei ermittelt.

Eine Gruppe mit mehreren jungen Männern beleidigt zwei Frauen in Berlin-Neukölln. Dann gehen sie auf die Freunde der beiden zu und bedrohen sie.

Falschgeld-Bestellungen per Internet und ausländische Währungen in einer Wohnung – bei einer Razzia wegen gefälschten Geldscheinen fand die Berliner Polizei einige Beweise.

Schreckmoment bei einer Berliner Wohnungsräumung durch einen Gerichtsvollzieher: Ein Schlüsseldienst-Mitarbeiter sieht plötzlich eine Waffe.

Vom zurückgekehrten Weihnachtsmarkt-Klassiker am Gendarmenmarkt bis zu stimmungsvollen Geheimtipps am Stadtrand: Wir haben die schönsten Weihnachtsmärkte in allen Bezirken zusammengestellt.

Glühwein, Lebkuchen und Kunst: Mehr als 80 Weihnachtsmärkte gibt es 2025 in Berlin. Viele haben bereits geöffnet, weitere öffnen in den kommenden Wochen.

Wegen des Vorwurfs anti-israelischer und teils antisemitischer Hetze wurde Ramsis Kilani aus der Linken ausgeschlossen. Dagegen protestierten Parteimitglieder im Karl-Liebknecht-Haus.

Nach der parteiinternen Niederlage von Nicola Böcker-Giannini am Samstag standen sie und Co-Landeschef Martin Hikel unter Druck. Kurzfristig geben sie nun den Parteivorsitz ab.

Hudhaifa Al-Mashhadani kritisiert Islamisten und organisiert Treffen zwischen arabischen und israelischen Jugendlichen. Jetzt wird er selbst massiv bedroht – und erwägt, die Schule zu schließen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster