
Vor etwa einem Jahr schloss das US-Franchise seine Filiale in der Einkaufsstraße. Jetzt kehrt die Burger-Kette mit mehr Platz und neuem Konzept an den Bummelboulevard zurück.

Vor etwa einem Jahr schloss das US-Franchise seine Filiale in der Einkaufsstraße. Jetzt kehrt die Burger-Kette mit mehr Platz und neuem Konzept an den Bummelboulevard zurück.

Lust zu bekommen, schlauer zu werden – das will Lehrer Michael Specht mit dem „Hidden Gems“-Contest erreichen. Was dahintersteckt und warum nicht nur Jugendliche teilnehmen.

Zwei Berliner Unis entschieden sich dagegen, linken Studierenden Raum für ein Treffen zu geben, das sich gegen die Neugründung der AfD-Jugendorganisation richtete. Dies geschah offenbar auf Druck der Berliner AfD.

Ein Ausflugsklassiker: der Hafen Wannsee. Jetzt wurde die neue Treppe freigegeben, damit man schneller vom S-Bahnhof zum BVG-Schiff kommt. Im Juni wird der Spielplatz eröffnet. Hier zeigen wir Bilder von der Baustelle.

Der Übergang nach Klasse 7 rückt für die Berliner Grundschüler näher. Ob Gymnasium, Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule – hier finden Eltern eine Übersicht über die Tage der offenen Tür.

Die Arbeit der Streetworker im Berliner Südwesten für Obdachlose trägt Früchte: Vertrauen ist aufgebaut, Menschen wird geholfen. Der drohende Einschnitt führt zu leidenschaftlichem Streit.

Viele Tipps für Familien, Hinweise für Ausflügler, viel Berlin-Historie und ganz viele unterhaltsame Bilder: Hier ist die große Fotostrecke zur Wannseefähre.

„Kinderrecht zugunsten des Autoverkehrs vernachlässigt.“ Unser Leser kritisiert den Berliner Senat für die Entscheidung, Tempolimits heraufzusetzen. Und wie sehen Sie’s?

Unser Leser, selbst gegen Wohnungsnot engagiert, legt die „harte Realität“ in der Hauptstadt dar. Er mahnt eine langfristige Finanzierung für „Housing First“ an. Und wie sehen Sie’s?

Elf Neubauten will die Bima in Düppel-Süd errichten. Einen von Teilen der CDU und Anwohnern geforderten Baustopp lehnt die Bauherrin ab. Wie es jetzt weitergeht.

Der Autobahntunnel Schlangenbader Straße bleibt noch Jahre gesperrt. Das Kammergericht hat jetzt die Ausschreibung für die Sanierung wegen Fehlern gestoppt. Das sind die Konsequenzen.

In einem Post über Linke-Spitzenkandidatin Eralp verwendet der CDU-Abgeordnete Timur Husein eine rassistische Bezeichnung für Sinti und Roma - und erntet Protest.

Die Humboldt-Universität und die Freie Universität haben Aktionstreffen, auf denen gegen die neue Jugendorganisation der AfD mobilisiert werden sollte, untersagt. An der TU fand es am Mittwoch statt.

Seit vier Wochen ist Malgorzata Sijbrandij (CDU) im Amt: Sowohl bei den Schulen als auch in den Bereichen Sport und Kultur muss gehandelt werden. Was auf ihrer To-do-Liste steht.

Sie sind zwischen 98 und 101 Jahren und wollen reden: über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, über Freiheit und Demokratie. Hunderte Grundschulkinder hörten zu.

Ob Krimi, Kalender oder Kochbuch, beim Bebra Verlag dreht sich alles um Berlin und Brandenburg. Warum das etwas Besonderes ist und was der Verlagschef zur Auszeichnung sagt.

Erstmals steigt ein ausländischer Investor in der Bundesliga der Frauen ein. Ein Sportökonom erklärt, was die Gefahren für Viktoria sind und warum dieser Schritt nur wenig Kritik hervorgerufen hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster