
© AFP/DAVID GANNON
Der CSD Berlin 2022 zum Nachlesen: 350.000 Menschen feiern queeres Leben in Berlin
Lederer: „Berlin muss ein sicherer Hafen sein“ + Auch ukrainischer Truck im Demonstrationszug + Bundestag hisst erstmals Regenbogenflagge + Der CSD-Blog.
Stand:
Es war das queere Fest schlechthin, aber zugleich politische Demonstration: Mit dem Christopher Street Day fand der Pride-Monat am Samstag in Berlin seinen Höhepunkt. Am Freitag zog bereits der Dyke*March für lesbische Sichtbarkeit durch die Stadt. Lesen Sie unten im Newsblog nach, wie Berlin queeres Leben feierte.
Immer informiert mit dem Tagesspiegel:
- Mehr aus Berlin und alles, was Deutschland und die Welt bewegt: Jetzt hier die Tagesspiegel-App für Apple- und Android-Geräte herunterladen.
- Neuigkeiten aus der queeren Welt gibt es im Queerspiegel-Newsletter, zweimal im Monat – hier geht es zur Anmeldung.
- Behalten Sie den Überblick: Jeden Morgen ab 6 Uhr erscheint der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint: checkpoint.tagesspiegel.de
- Wie liberal ist Ihr Kiez? Queere Themen sind auch immer wieder Thema in unseren bezirklichen Newslettern: leute.tagesspiegel.de
350.000 Menschen feiern den CSD in Berlin
44. CSD – Politische Forderungen und Party mit viel Glitter
Nach der coronabedingten Pause haben wieder Hunderttausende ausgelassen den CSD gefeiert. Mit unserem Video darüber beenden wir unsere Live-Berichterstattung vom CSD 2022. Wir danken für das rege Interesse und wünschen allen, die jetzt noch feiern: Happy Pride!
"Vereint in Liebe": Mindestens 150.000 Menschen feiern den Christopher Street Day in Berlin

Mmmaaaammmmmaaaaa!

Bundespräsident hat die Regenbogen-Flagge vergessen
Jetzt auch Trucks im Berliner Nahverkehr
Und wo wir schon bei Berliner Landesbetrieben sind: Auch die BVG hat einen eigenen Wagen geschickt. Ob der wohl unters 9-Euro-Ticket fällt?
Orange ist bunt: Die BSR fegt dann später mal durch

Eine kleine Berühmtheit in der Ukraine
Frank wer? Wer sich hier fragt, wer denn da gerade einen Stonewall Award bekommen hat: Laura Dahmer hat Frank Wilde porträtiert. Seine Inszenierungen auf Instagram haben den Berliner Modestylisten in der Ukraine zu einer kleinen Berühmtheit gemacht. Was dahinter steckt, lesen Sie bei Tagesspiegel Plus.Stonewall Awards verliehen: "Liebe ist halal"
Wir blicken zum Brandenburger Tor. Dort wurden gerade vor eher kleinem Publikum die Stonewall Awards verliehen - an die Istanbul Pride und an den Aktivisten Frank Peter Wilde, berichtet unsere Reporterin Laura Dahmer. In der Laudatio hieß es: “Liebe ist halal.”
Holi, Holi, Holi?
Kein Holi-Festival, sondern Wagen 89 am Potsdamer Platz. Nebelschwaden, Seifenblasen, Konfetti und eine ausgelassene Stimmung liegen in der Luft.

Partylaune durch und durch
Auch nach vielen Stunden Demozug reißt die Stimmung nicht ab: Isi und Sonni haben zum Beispiel immer noch Lust, zu tanzen, als die ersten Wägen schon auf das Brandenburger Tor zusteuern.

- Christopher Street Day 2025
- Deutscher Bundestag
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Mitte
- Neukölln
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: