Gibt es im Wissenschaftsrat Streit um die „Empfehlungen zur Qualität von Lehre und Studium“? Das Gremium wollte sie nach langen Diskussionen Ende vergangener Woche endlich präsentieren, verschob den Termin aber bei seiner Sitzung in Rostock noch einmal auf Juli.
Alle Artikel in „Schule“ vom 13.05.2008
Künstler aus Hollywood erklärten Schülern des Humboldt-Gymnasiums, wie Computeranimationen entstehen.
Viele Kinder, zu wenig Schulen und kein Geld: Der Geburtenboom macht dem Bezirk zu schaffen.
Die Freie Universität legt ihre Bibliotheken zusammen – damit der Service besser wird. Aber das Otto-Suhr-Institut wehrt sich.
Es ist ja kein Geheimnis, dass man mit einer gut gemachten Statistik fast alles beweisen kann und – wenn’s sein muss – auch das Gegenteil. Dieses Spielchen spielt seit geraumer Zeit auch eine gewisse Rolle beim Streit um die Auswirkungen des Pflichtfaches Ethik auf den Besuch des Religionsunterrichts.
Die Universitäten drängen offenbar bei einer Neuauflage des Elitewettbewerbs auf Regeländerungen. Johann Köppel, Vizepräsident für Forschung der Technischen Universität Berlin, berichtete jetzt im Akademischen Senat der TU, das Thema sei auf letzten Sitzung der Hochschulrektorenkonferenz mit dem Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft diskutiert worden.