Seit acht Monaten prüft die Bildungsverwaltung alternative Einsatzmöglichkeiten für Dauerkranke und Frühpensionäre in der Lehrerschaft – ohne Ergebnis.
Alle Artikel in „Schule“ vom 27.05.2008
Jahr
Immer mehr Lehrer gelten als dauerkrank, viele gehen in Frühpension. Nur wenige halten tatsächlich bis zum 65. Lebensjahr durch.
Ein Bericht zu Studiengebühren in Baden-Württemberg zeigt: Kinder aus sozial schwächeren Familien werden vom Studium abgeschreckt.
Nabelschau: die Humboldt-Uni zwischen Massenuniversität und Elitewettbewerb. Geht es womöglich den knapp gescheiterten Unis besser? Schließlich wurden auch die amerikanischen Eliteunis nicht einfach ernannt - sondern hatten Zeit, zu wachsen.
Der 12-jährige Kai Gies hat hat sich beim Vorlesewettbewerb gegen 30.000 andere Berliner Schüler durchgesetzt. Nun wird er das Land beim Bundesfinale in Frankfurt am Main vertreten.