
Die Organisation B’nai Brith ehrt Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre humanitären Verdienste, unter anderem für die Verteidigung der Menschenrechte in der Welt. Das American Jewish Committee lud zur Gala.
Die Organisation B’nai Brith ehrt Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre humanitären Verdienste, unter anderem für die Verteidigung der Menschenrechte in der Welt. Das American Jewish Committee lud zur Gala.
In den Handel bringt BMW das 1er Cabrio erst am 5. April, doch bereits am Dienstagabend wurde es im BMW-Haus am Ku’damm rund 400 Gästen präsentiert.
Hans Mahr, der ehemalige RTL-Chef, möchte die Formel 1 nach Berlin holen. 1959 gab es das letzte Spektakel dieser Art in Berlin – mit tragischen Folgen.
Die Fensterplätze im „Sale e Tabacchi“ im Rudi-Dutschke-Haus sind nur ein paar Zentimeter von den Passanten auf der Kochstraße entfernt. Die Scheiben reichen vom Boden bis zur hohen Decke.
Rund 80 Theater machen in Berlin Programm für junge Zuschauer. Sie setzen sich mit Themen auseinander, die Kinder und Jugendliche interessieren und setzen sie entsprechend um. Viele Stücke sind schon für Sechsjährige – und auch für große Kinder lehrreich.
Der mit Popchansons erfolgreiche Sänger Denis Fischer lädt am heutigen Donnerstag, 20 Uhr, in der Passionskirche am Kreuzberger Marheinekeplatz zum Benefizkonzert für die Aktion „Laib und Seele“. Begleitet wird er am Klavier und elektronisch von Carsten Sauer, dazu vom Kantor der Kirchengemeinde Heilig-Kreuz-Passion, Matthias Schmelmer, an der Orgel.
THEATER AN DER PARKAUE Die nächste Vorstellung der Regentrude ist am 26. April um 16 Uhr an der Parkaue 29 in Lichtenberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster