
Das Berlin-Experiment: Der Londoner Journalist Mark Espiner war zwei Wochen lang zu Besuch beim Tagesspiegel und hat jeden Tag Berliner Kulturereignisse besprochen. In der letzten Folge schaut er zurück auf seine Zeit in Berlin.
Das Berlin-Experiment: Der Londoner Journalist Mark Espiner war zwei Wochen lang zu Besuch beim Tagesspiegel und hat jeden Tag Berliner Kulturereignisse besprochen. In der letzten Folge schaut er zurück auf seine Zeit in Berlin.
Tätowierungen liegen nicht mehr im Trend? Eine Messe für Fans des Körperschmucks zeichnete ein anderes Bild: Es gab mehr zu sehen als schnöde Arschgeweihe - alles von düsterer Mystik bis zu klaren, bunten Verzierungen.
Comicfans kommen diese Woche doppelt auf ihre Kosten: Mit Fil und Reinhard Kleist. Für Literaturfans gibt es eine Lesung mit Julia von Maydell - für die ganze Familie.
Nach dem riesigen Erfolg im Kino gibt es den „Schuh des Manitu“ jetzt auch als Musical. Die Westernkomödie feierte am Sonntag im Berliner Theater des Westens Weltpremiere. Und das sagt unser Kritiker.
Für die Opfer seltener Krankheiten gibt es Charity-Aktionen und ein neues Internetportal. Die "Allianz chronischer seltener Erkrankungen (Achse)" sammelte bei einer Veranstaltung 62.000 Euro und stellte die neue Info-Seite vor.
MONTAGSo staubtrocken wie die Wüste selbst ist der knarzige Gospel-Blues des alten Arizona-Recken Howie Gelb und seiner Band Giant Sand (21 Uhr, Lido, 22 €). MITTWOCHSchüttel dein Haar, Baby!
öffnet in neuem Tab oder Fenster