zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Wahl

Ein Fahrkarten-Entwerter.

Das Sozialticket für 25 Euro wäre ein wichtiges, erstes Zeichen der rot-rot-grünen Regierung: Wir haben verstanden, liebe Berliner! Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ulrich Zawatka-Gerlach
Vor allem gibt es Unmut über die von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke vorangetrieben Kreisreform - auch innerhalb der SPD.

Auch in der Landes-SPD gibt es Unmut über seine Kreisreform: Der Parteitag wird zum Stimmungstest für Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, der sich zur Wiederwahl als Parteivorsitzender stellt. Eine Wahlschlappe ist nicht ausgeschlossen.

Von Thorsten Metzner
Die Einnahmeverluste werfen die Planung des Finanzsenators Matthias Kollatz-Ahnen über den Haufen.

Die Steuerreform des Bundes belastet das Land Berlin in den nächsten fünf Jahren mit rund 800 Millionen Euro. Damit bleibt einem möglichen neuen rot-rot-grünen Senat kaum Handlungsspielraum.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Mario Czaja (l.) sitzt für die CDU im Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja ist für die FDP ins Parlament eingezogen.

Sie reden dauernd über Politik. Nur nicht miteinander. Die Brüder Mario und Sebastian Czaja entzweite der Ehrgeiz. Nun treffen sich beide im Parlament – gemeinsam in der Opposition. Unser Blendle-Tipp.

Von
  • Werner van Bebber
  • Hannes Heine
Raed Saleh, SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus.

Der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh reklamiert Richtlinienkompetenz. Was er sagt, gilt nicht nur für die SPD in Berlin, sondern auch für die Partei im Bund. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Frank Henkel will seit der Wahl den Berliner CDU-Vorsitz abgeben. Die CDU-Bezirksverordnete Jenna Behrends wirft ihm Sexismus vor. CDU-Bundesgeneralsekretär Peter Tauber kennt Behrends gut.

Fassungslos schaut sie auf das, was sie ausgelöst hat: Seit Jenna Behrends öffentlichkeitswirksam Sexismus in der Berliner CDU angeprangerte, ist die Partei in Aufruhr. Um die Rolle der Frauen geht es nur noch am Rande.

Von
  • Karin Christmann
  • Armin Lehmann
  • Hannes Heine
Frauenfeindlichkeit in der CDU: Jenna Behrends erhebt schwere Vorwürfe gegen Frank Henkel.

Die Berliner CDU-Politikerin Jenna Behrends berichtet von Sexismus in ihrer Partei - und erhebt Vorwürfe gegen Senator und Parteichef Henkel. Der äußert sich nicht konkret. Der Bundestagsabgeordnete Lengsfeld weist Vorwürfe zurück.

Von
  • Karin Christmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • André Görke
  • Sabine Beikler
Blaues Wunder.

Der umstrittene Direktkandidat Nerstheimer wird der neuen Fraktion nicht angehören. Zum Vorsitzenden wurde Spitzenkandidat Pazderski gewählt. Nun beginnt die Suche nach Mitarbeitern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })