zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Wahl

Und nun? Die Spitzenkandidaten Frank Henkel (CDU, links) und Michael Müller (SPD).

Verlierer überall. Die Verantwortlichen von CDU und SPD haben beide ein klägliches Ergebnis eingefahren, persönliche Konsequenzen will dennoch niemand ziehen. Das kann nicht so bleiben. Ein Kommentar.

Von Stephan Haselberger
Tagesspiegel-Chefredakteur und radioeins-Kommentator Lorenz Maroldt im Tipi Talk am Kanzleramt.

Tipi-Talk-Gastgeber ist radioeins-Moderator Marco Seiffert, der mit Bettina Gaus (taz), Lorenz Maroldt (Tagesspiegel), Markus Feldenkirchen (SPIEGEL), Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost) und Nikolaus Blome (BILD) über Berlin- und die Bundespolitik diskutiert.

Von Isabell Hentschel
Erst tanzen, dann wählen. Das Berghain ruft zur Abstimmung gegen die AfD auf

Tanzen, wählen, tanzen: Das Berghain ruft am Sonntag zur Abstimmung gegen Rechtspopulisten auf. Auch andere Clubs bringen ihre Ablehnung der AfD zum Ausdruck.

Von Björn Seeling
Es wird spannend: Am Sonntag wird in Berlin gewählt.

In allen Parteien wird hinter den Kulissen schon über künftige Senatoren spekuliert. Doch nicht jeder Politiker passt auf jeden Posten. Hier unsere Vorschläge für den neuen Senat – ohne Gewähr.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })