zum Hauptinhalt
Thema

Berlin-Wahl

Die Berliner sind unzufrieden mit dem rot-rot-grünen Senat. Hier Klaus Leder (Linke, links), Michael Müller (SPD, Mitte) und Ramon Pop (Grüne).

Die Bürger fühlen sich in der Hauptstadt sicher, finden Zuwanderung bereichernd und sind vom Stadtverkehr nicht so genervt wie gedacht. Dafür von der Politik. Erste Ergebnisse des "Berlin-Monitors".

Von
  • Christian Tretbar
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Die Verhandlungsdelegationen von der Partei "Die Linke", der SPD und der Partei "Bündnis 90/Die Grünen".

Der Koalitionsvertrag ist ausgehandelt, doch eine Personalie ist weiter offen: Bei den Grünen fehlt die Senatorin für Verkehr und Mobilität.

Von Sabine Beikler
Hier wird gewählt.

In Tempelhof-Schöneberg klagt die AfD auf einen Bezirksamtsposten - ein Eilantrag blieb ohne Erfolg. Auch die Neuköllner Linken bemühen die Justiz. Und Pankow wählte den „Clown-Schubser“ nicht.

Von
  • Cay Dobberke
  • Sigrid Kneist
  • Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })