zum Hauptinhalt
Thema

BSR Berlin

Die BSR hilft nach Absprache, Service-Telefon: 7592-4900. Auf welchen Recyclinghöfen Laubsäcke erhältlich sind, steht auf der Website www.

FEGEN, FEGEN, FEGEN Gegen die Motten starten die BSR Fegeeinsätze. Doch die Berliner sollten den Männern in Orange in Hinterhöfen, Parks und Gärten ehrenamtlich helfen: Wo das Laub beseitigt wird, kann man zwei Drittel der Population des Schädlings vernichten.

Berlin versucht, den allgegenwärtigen Hundekot in den Griff zu kriegen. Zuerst starten die Ordnungsämter eine Info-Kampagne, um an die Verantwortung der Hundebesitzer zu appellieren.

3500 Gäste kamen gestern zum Hoffest ins Rote Rathaus und amüsierten sich prächtig. Der Wahlkampf spielte kaum eine Rolle. Lieber genoss man Kultur, Gespräche – und Erinnerungen

Je näher der Wahltermin 17. September rückt, desto häufiger muss sich Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei/PDS) gegen Vorwürfe der Misswirtschaft wehren.

Von Lars von Törne

Nach einem Bericht über einen angeblichen Müllskandal kündigen die Betroffenen rechtliche Schritte gegen das Magazin "Focus" an. Es solle gegen die "Unterstellungen" vorgegangen werden, teilte eine Sprecherin der BSR mit.

Ein Abschnitt des Reststücks der Berliner Mauer wurde umgesetzt, eine große Lücke klafft in der längsten Galerie der Welt. Es soll der Zugang zur künftigen Parkanlage am Friedrichshainer Spreeufer werden.

Selbst Abfall kann eine Erfolgsmeldung wert sein. Ganze 60 Tonnen Müll musste die BSR gestern Vormittag aus dem Tiergarten abtransportieren – ein Drittel weniger als bei der letzten Loveparade 2003.

Der geschasste Ex-Chef der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Gerhard Gamperl, hat einen neuen Job. Der gebürtige Wiener ist jetzt bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Leiter der neuen Abteilung „Controlling“, wie ÖBB-Sprecher Gary Pippan bestätigte.

Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Chef der Berliner Stadtreinigung Gerhard Gamperl eingestellt. „Es gab keine zureichende Anhaltspunkte, um einen Anfangsverdacht zu bejahen“, sagte Justizsprecher Michael Grunwald.

Mangels Tatverdacht ist das Verfahren gegen den ehemaligen Chef der Berliner Stadtreinigung, Gerhard Gamperl, eingestellt worden. Es gäbe keinen Anfangsverdacht für Untreue oder Betrug, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Nach einer Anzeige wegen Verdachts des Betruges und der Untreue hat die Staatsanwaltschaft nach Angaben eines Sprechers routinemäßig Ermittlungen gegen den früheren Chef der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Gerhard Gamperl, eingeleitet. Im ersten Schritt wird nun geprüft, ob es einen konkreten Verdacht gibt.

Die Auswahl von Managern öffentlicher Unternehmen ist oft eine Glückssache, ab und zu aber auch ein Glücksfall

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Gerhard Gamperl, der fristlos gekündigte Chef des Berliner Stadtreinigung (BSR) wehrt sich gegen seine Entlassung. Die von Wirtschaftssenator Harald Wolf genannten Entlassungsgründe träfen nicht zu.

Aufgaben nicht gelöst, Vertrauen verloren – Aufsichtsrat kündigt Vorstandschef Gerhard Gamperl. Eine Million Euro Abfindung?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })