zum Hauptinhalt
Michelberger Restaurant

© Michelberger

Thema

Die 101 besten Restaurants in Berlin

In welchem Sternerestaurant isst man im 14. Stock mit Blick auf den Sonnenuntergang? Welcher Imbiss macht die beste Currywurst? Wohin werktags zum Business-Lunch und am Wochenende zum Brunch? Lieber handgezogene chinesische oder schwertgeschnittene koreanische Nudeln? Unser Genuss-Guide lotst alle, die die Stadt von ihrer leckersten Seite entdecken möchten, durch Berlin.

Aktuelle Artikel

Teller aus dem Restaurant Otto

Feine Produkte, hohe Küchenkunst, entspanntes Ausgeherlebnis: Hier wird man auch ohne Zehngang-Menü und gebügelte Servietten verwöhnt. Zwölf Empfehlungen.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Bernd Matthies
Langostino im Restaurant Hugos

Edles vom Karpfen, ein Menü nur aus Desserts, aromatische Verdichtungen einer Kindheit in Österreich und eine dicke Überraschung: Hier sollte man hingehen, wenn es was Besonderes sein darf.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Bernd Matthies
  • Annika Schönstädt
Restaurant Osmans Töchter, Prenzlauer Berg

Mezze, Zucchiniblüten, Lammragout, Muscheln und Ratatouille: Wo man sich in Berlin den Süden auf den Teller holt.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Bernd Matthies
  • Annika Schönstädt
Vergisst man nicht: Bratwurst im „Merold“.

Wo man in Berlin besonders gut Gans, Schnitzel, Zwiebeltarte und Steinpilzsuppe isst: unsere Empfehlungen für moderne Heimatküche.

Von
  • Ulrich Amling
  • Elisabeth Binder
  • Bernd Matthies
  • Thomas Platt
Smashburger sind in den USA der Standard. Als Goldies die ersten in Berlin brutzelte, ging ein Hype los.

Lamm-Kebap, Smash Burger, Edel-Pommes, gefüllte Muscheln, Bánh Mì und – natürlich – Currywurst: Wo man in Berlin richtig gut auf die Hand isst.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Ferdinand Dyck
  • Bernd Matthies
Essen gehen im Dong Xuan Center mit Tran Nam Nguyen im Vietnam Quan Restaurant, Herzbergstraße 104.

Pho, Curry, Bibimbap, Karaage – traditionell oder ganz neu interpretiert: die aufregendsten Geschmäcker von Vietnam bis Sri Lanka in zehn Adressen.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Annika Schönstädt
Pizza Margherita (12 Euro, jedes Topping 3 Euro), einmal mit Porcini (Steinpilzen), einmal mit Friarelli (Stängelkohl) bei „Mangiare“.

Die Welt isst eine Scheibe. Aber wo gibt es die besten Margheritas und Deep-Dish-Pizzen der Stadt? Fünf Adressen mit und ohne geschmolzenen Käse.

Von
  • Ulrich Amling
  • Felix Denk
  • Ferdinand Dyck
  • Annika Schönstädt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })