
Das jetzige Chef der Berliner Feuerwehr geht in den Ruhestand. Wer wird Nachfolger? Ein Name kursiert bereits.

Das jetzige Chef der Berliner Feuerwehr geht in den Ruhestand. Wer wird Nachfolger? Ein Name kursiert bereits.

Der Alarm traf tief in der Nacht ein: In einer Wohnung brannte es. Die Feuerwehr konnte drei Menschen retten - eine Person wurde tot geborgen.

Die Retter warnen - und das nicht nur wegen veralteter Fahrzeuge. Der Innensenator will helfen – auch wenn manche Kritik überzogen sei.

In Neukölln geriet ein Laster ins Schleuder und kollidierte gleich mit mehreren Fahrzeugen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, zwei weitere Beteiligte erlitten leichte Verletzungen.

Wegen der anhaltenden Trockenheit brennen in Brandenburg Wälder und Felder nieder, Feuerwalzen rollen auf Ortschaften zu. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.

Der Brand in einer Mitarbeiter-Teeküche konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Aufregung am Morgen im Berufsverkehr: Ein BVG-Bus parkt im Wald, Schüler müssen raus, die Feuerwehr eilt herbei. Doch dann Entwarnung.
In Niederschönhausen brannte aus bisher ungeklärten Gründen ein Einfamilienhaus samt Anbau und Schuppen nieder. Umstehende Häuser konnte die Feuerwehr vor den Flammen schützen.

Landesbranddirektor Wilfried Gräfling wurde verabschiedet – beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr. Die präsentierte sich nach Protesten vor allem bürgernah.

Am Sonntagabend kollidierten eine Funkstreife, ein Rettungswagen sowie ein privater Pkw in Westend. Sechs Personen wurden verletzt.

Ein Beziehungsdrama spielte sich am Samstagmorgen zwischen einem jungen Pärchen hab. Eine 21-Jährige steht im Verdacht, ihren Partner schwer verletzt zu haben.

Auf dem Weg zu einem Einsatz stößt ein Einsatzwagen der Feuerwehr mit einem Pkw zusammen und fällt zur Seite. Drei Personen werden leicht verletzt.
Auf dem Weg zu einem Einsatz stößt ein Einsatzwagen der Feuerwehr mit einem Pkw zusammen und fällt zur Seite. Drei Personen werden leicht verletzt.

An der "#KickItChallenge" beteiligen sich Polizeibehörden, Feuerwehren und Stadtreinigungen im ganzen Land. Auch in Berlin sind Behörden dabei. Eine Glosse

Burkard Dregger, der Vorsitzende der Berliner CDU-Fraktion, kritisiert den Innensenator. Der Mangel an Fahrzeugen sei sehr gefährlich.

In Spandau ist ein acht Jahre alter Junge auf dem Weg zur Schule gestorben, als ein Lastwagenfahrer ihn beim Rechtsabbiegen übersah. Die Mutter war dabei.

Auf einer Einsatzfahrt stößt ein Rettungswagen der Feuerwehr mit einem Auto zusammen. Eine Frau wird dabei verletzt

In Berlin und Brandenburg bestand zeitweise eine erhöhte Unwettergefahr. Die Feuerwehr riet den Berlinern, zu Hause zu bleiben.

Bei einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in einer Neuköllner Wohnung fanden Beamte Drogen. Alarmiert worden waren sie wegen eines Feuers auf einem Balkon.

In der Kantstraße rammt ein Auto auf der Flucht vor der Polizei zwei Fahrzeuge und eine 22 Jahre alte Radfahrerin. Im Auto saß auch ein 14-Jähriger.

Ein Unwetter über Berlin hat erhebliche Auswirkungen auf die beiden Airports. In Tegel und Schönefeld ging vorübergehend nichts. Wegen eines Wassereinbruchs wurde sogar ein Terminal geräumt.

Einsatz am Morgen: Ein BVG-Bus fängt in Spandau Feuer und wird komplett zerstört. Der Fahrer konnte die Fahrgäste rechtzeitig aus dem Bus holen.

Harry besucht seinen Sohn auf dem Friedhof, doch als er heim will, ist das Tor abgeschlossen. Zum Glück trifft er einen Retter - doch das Rauskommen gestaltet sich schwierig.

In der Nacht zum Mittwoch wurde in Friedrichshain gleich dreimal Feuer gelegt. Da ein politisches Motiv dahinter stecken könnte, hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Berlin-Neukölln wurden fünf Personen verletzt. Die Feuerwehr war mit 30 Kräften im Einsatz.

Erneut brannten in der Nacht zu Dienstag in Berlin zwei Fahrzeuge. Bei einer anderen spektakulären Brandstiftung ermittelt die Polizei weiter.

An der Bismarckstraße in Charlottenburg brannte es am Freitagnachmittag in der Dachetage. Eine Person kam ins Krankenhaus. Die Bismarckstraße ist nun wieder befahrbar.

Christian Köller ist Feuerwehrmann und rappt über die Zustände in Berlin, über Personalnot und den Ausnahmezustand der Feuerwehrleute. Mit dem Tagesspiegel sprach er über seinen Job und sein Video.

Feuchtes Ende einer rasanten Fahrt: Auf der Flucht vor der Polizei fährt ein Audi mit drei jungen Insassen am Lützowufer in den Landwehrkanal.

Erneut hat es einen schweren Unfall mit einem rechtsabbiegenden Lastwagen gegeben. In Tegel wurde eine Radfahrerin erfasst und schwer verletzt.

In Berlin-Spandau ist eine Dachkonstruktion in Brand geraten. Dabei wurden vier Personen verletzt. Rund 120 Feuerwehrleute rückten an, um den Großbrand zu löschen.

Fragestunde der Politik - und die Mischung: breit gestreut. Es ging um den 1. Mai, die Rigaer Straße, TXL und mehr.

Aus unbekannter Ursache ist in einer Feuerwache ein neues Löschfahrzeug in Brand geraten. Zwei Feuerwehrmänner wurden leicht verletzt.

Ein 54-Jähriger musste nach schweren Stichverletzungen reanimiert und notoperiert werden. Wie es zu den Verletzungen kam, ist nicht bekannt.

Die angesammelten Überstunden werden bezahlt, die reguläre Wochenarbeitszeit verringert: Innensenator Andreas Geisel hatte am Montag gute Nachrichten für die Rettungskräfte.

Zum dritten Mal innerhalb von 48 Stunden löschte die Feuerwehr einen Brand im selben Neuköllner Plattenbau - Polizei geht von Brandstiftung aus.

In einer Kleingartenanlage am Angerweg im Pankower Ortsteil Rosenthal hat eine Laube gebrannt. Rettungskräfte fanden darin einen Toten.

Nahe dem Velodrom brannte eine im Umbau befindliche Halle am Samstagabend lichterloh. Die Feuerwehr war den ganzen Sonntag über im Einsatz, bis die letzten Brandnester gelöscht waren.

Beim Parteitag der Linken ging es um Schulbau, aber auch um die Feuerwehr. Und um den Erfolg der Berliner Parteifreunde.

Mit 15 Meter hohen Flammen brannte am Freitagabend im Spandauer Industriegebiet das Silo einer Biogasanlage aus. Die Ursache war ein Blitzeinschlag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster