zum Hauptinhalt
Thema

Hans-Christian Ströbele

"Er hatte das Gefühl, wir wollten sie auf den Arm nehmen", sagt Momper über Ströbeles Reaktion auf das Angebot der Zusammenarbeit von Seiten der SPD.

Hans-Christian Ströbele kündigte am Dienstag den Rückzug aus der Bundespolitik an. Der frühere Regierende Bürgermeister Walter Momper erinnert sich an Erlebnisse mit dem Grünen.

Von Sigrid Kneist

Grünen-Politiker Ströbele kandidiert nicht mehr bei der Bundestagswahl 2017. Eine Ära geht zu Ende

Von Stephan Wiehler
Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der Partei Alternative für Deutschland (AfD).

Im kommenden Jahr könnte Alexander Gauland von der AfD die Auftaktrede zur nächsten Legislaturperiode im Parlament halten. Aber es gibt eine Alternative: Hans-Christian Ströbele.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die Verhandlungsdelegationen von der Partei "Die Linke", der SPD und der Partei "Bündnis 90/Die Grünen".

Der Koalitionsvertrag ist ausgehandelt, doch eine Personalie ist weiter offen: Bei den Grünen fehlt die Senatorin für Verkehr und Mobilität.

Von Sabine Beikler
Am Anfang sieht es ganz leicht aus.

Links, rechts, Mitte – das ist heute nicht mehr so leicht zu unterscheiden. Das zeigen auch fünf Zitate zu NSA, Islam, Zuwanderung, Amerika, Russland. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming

Hans-Christian Ströbele ist ein guter Jurist und ein ausgebuffter Politiker. Deshalb hätte der Grüne eigentlich wissen müssen, dass das Bundesverfassungsgericht die falsche Adresse ist für den Versuch, Rüstungsexporte zu stoppen.

Edward Snowden möchte nicht in Russland befragt werden.

Die Opposition strebt eine Verfassungsklage an, um Edward Snowden in Berlin anhören zu dürfen. Der BER-Untersuchungsausschuss kommt wieder zusammen. Und David Cameron steht vor der nächsten wichtigen Abstimmung. Lesen Sie hier, was am Freitag wichtig wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })