Damit Brandenburg nicht nur draufsteht: Verbraucherschützer fordern ein Regionalsiegel für Lebensmittel.
Hans-Christian Ströbele
Jeder kennt sie und glaubt: Die Milch in den blauen Milchkartons kommt aus der Region. Auch der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele dachte das

Berlin/Potsdam - Es war seine Lieblingsmilch, die mit dem Namen „Mark Brandenburg“ auf dem Tetrapack. Doch nun spricht der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele von „Täuschung der Verbraucher“ – und wechselt die Sorte.

Sex unter Geschwistern ist und bleibt verboten. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag entschieden. Das Überraschende: Die Schwester von Patrick S. findet das Urteil richtig, Hans-Christian Ströbele nicht.
Fünf Tage lagen zwischen Wahl und Vereidigung des neuen Bundespräsidenten. Tage, in denen Joachim Gauck noch einmal stummer Gast sein konnte. Seit Freitagmorgen ist das vorbei.

Was Joachim Gauck einst sagte, wird dieser Tage wieder aktuell. Ob Sarrazin, Occupy, Hartz-IV oder Vorratsdatenspeicherung - frühere Äußerungen des designierten Bundespräsidenten erhitzen die Gemüter. Ein zweiter Blick kann helfen.

Die Grünen sind mit Gauck zufrieden, einige stören sich aber an seinen Äußerungen zu Sarrazin und über Finanzmarktkritiker.

In Berlin haben mehr als 5000 Menschen gegen das umstrittene Acta-Abkommen protestiert. Damit folgten sie dem Aufruf von über 50 Parteien, Initiativen und Einzelpersonen.
In Berlin haben mehr als 5000 Menschen gegen das umstrittene Acta-Abkommen protestiert. Damit folgten sie dem Aufruf von über 50 Parteien, Initiativen und Einzelpersonen.

Wer kommt, wer geht? In den Parteien wird über die Zukunft von Berliner Bundestagsabgeordneten wie Hans-Christian Ströbele und Wolfgang Thierse diskutiert.
Was hätte Renate Künast als Regierende zu erzählen? Stefan Stuckmann erfindet ihre Briefe an die Wähler.

Der Streit bei den Berliner Grünen nimmt kein Ende. Nun meldet sich der zurückgetretene Fraktionschef zu Wort und gießt neues Öl ins Feuer.

Hans-Christian Ströbele soll falsch gebadet haben. Ein 13-jähriger Angler soll Ströbeles Frau dabei beschossen haben - mit Fischfutter. Als wäre das noch nicht kurios genug, soll ein Blog auch noch falsch darüber berichtet haben. Der Grünen-Politiker findet das alles nicht lustig.

Auch wenn die meisten Brandsätze nicht zündeten - eines haben die Urheber der Bahn-Anschläge erreicht: Der Bundestag redet über sie und den Terrorismus-Begriff. Nicht für alle ist dies eine "akademische" Debatte.
Berlin - Zwei Tage nach dem Aus der rot-grünen Koalitionsgespräche ist bei der Grünen-Spitze wenig Selbstkritik zu hören. Die Schuld am Scheitern liege „nicht an der A 100, schon gar nicht an uns Grünen und wohl auch nicht an der Mehrheit innerhalb der SPD“.

Die Partei-Spitze in Berlin gibt Klaus Wowereit die Schuld am Scheitern einer rot-grünen Koalition. Der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele sieht das anders.

Hans-Christian Ströbele kritisiert im Interview mit Tagesspiegel Online, dass Volker Ratzmann den Weiterbau der A 100 kurz vor der Wahl noch einmal kategorisch ausgeschlossen hat. "Das war nicht nötig."
Der Bundestag hat die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms EFSF gebilligt. Demnach soll Deutschland mit 211 Milliarden Euro bürgen - ein Härtetest für die Bundesregierung. Der Live-Blog aus dem Bundestag zum Nachlesen.
Hans-Christian Ströbele ist grüner Bundestagsabgeordneter und hat seinen Wahlkreis in Friedrichshain-Kreuzberg zweimal in Folge direkt gewonnen. Er fordert politische Maßnahmen, um die Menschen in Kreuzberg vor Verdrängung zu schützen.

Schon wieder ist eine Woche vorbei. Matthias Kalle wollte eigentlich den Papst zum Thema seiner Kolumne machen. Doch dann kam alles ganz anders.

Schon wieder ist eine Woche vorbei. Matthias Kalle wollte eigentlich den Papst zum Thema seiner Kolumne machen. Doch dann kam alles ganz anders.

Auf seinem viertägigen Deutschlandbesuch wird der Papst eine Rede im Deutschen Bundestag halten. In den Oppositionsfraktionen regt sich von vielen Seiten Kritik – inhaltlich wie grundsätzlich.
Vorwurf Ökospießertum: Grüne Spitzenkandidatin eckt mit Aussagen gegen Drogen in der "Super-Illu" innerparteilich an. Und das kurz vor der Hanfparade.

Der Links-Rechts-Extremist Horst Mahler soll auch in den Akten der Stasi geführt worden sein. Eine endgültige Bestätigung steht jedoch bislang aus.

„Die Anwälte“: Mahler, Schily, Ströbele in einer spannenden Dokumentation, die ihren Protagonisten nur über Umwege nah kommt.

Mit verschiedenen Strategien wollen Oppositionspolitiker die Regierung dazu zwingen, ihre Pläne bezüglich einer Panzerlieferung nach Saudi-Arabien offen zu legen. Grünen-Politiker Ströbele droht mit einer Verfassungsklage.
Die Geheimniskrämerei um die aktuellen Panzerlieferung nach Saudi-Arabien muss ein Ende haben, fordert Hans-Christian Ströbele von den Grünen. Ströbele vermutet Schmiergeldzahlungen – die Union reagiert empört.
Nach Angriffen auf Funktionäre der rechtsextremen NPD in Berlin gab es fünf Brandanschläge auf linke Projekte. Die Täter werden radikaler - auf beiden Seiten.

Ströbele? Künast? Der Saal jubelt jedesmal. Die grüne Parteispitze wirbt auf einem Sonderparteitag bei der Basis um ein Ja zum Ausstiegsgesetz der schwarz-gelben Regierung – am Ende mit Erfolg.
Die Grünen unterstützen den Atomausstieg der schwarz-gelben Regierung. Der Sonderparteitag beschloss mit großer Mehrheit den Leitantrag des Bundesvorstandes, in dem eine Zustimmung zur Atomnovelle empfohlen wird.

Die Grünen-Führung will dem schwarz-gelben Atomausstieg zustimmen. Doch nicht alle sind davon begeistert. Kritik kommt vor allem von Hans-Christian Ströbele.
Berlins Innensenator lobt Polizeieinsatz – und greift Grünen-Linken Ströbele an. Künast verurteilt Gewalt
Zehntausende haben den 1. Mai in Berlin weitgehend friedlich gefeiert. Spät gab es vereinzelt Krawall, doch in den vergangenen Jahren war es deutlich mehr. Ströbele spricht von "Schönheitsfehler".
Myfest mit Autonomen und Hells Angels: Es war ein zuweilen bizarrer, aber vergleichsweise friedlicher Abend des 1. Mai. Auseinandersetzungen gibt es trotzdem. Die Ereignisse in unserem Mai-Blog.
Klaus Eschen schrieb als Anwalt und Fotograf Zeitgeschichte. Jetzt wird sein Vater Fritz als Fotokünstler wiederentdeckt

Ist die Anti-Atomdemo das richtige Signal nach der Katastrophe? Veranstalter und Politiker debattieren

Ist eine große Anti-Atomkraft-Demo das richtige Signal nach der Katastrophe in Japan? Veranstalter und Politiker debattieren, rund 100.000 Demonstranten werden am Sonnabend erwartet.

Vor der Berliner Anti-Atomkraft-Demo am Samstag stellt der grüne Bundestagsabgeordnete Ströbele klar, warum er seit Jahrzehnten gegen Atomkraft kämpft und ob das Leid der Menschen in Japan hierzulande verdrängt wird.
Die Berliner Grünen haben eine neue Doppelspitze. Der Kommunalpolitiker Daniel Wesener (35) wurde am Sonntag auf einem Parteitag mit 76 Prozent der Stimmen gewählt. Die Bildungsexpertin Bettina Jarasch (42) kam auf 83 Prozent der Stimmen.

Union schimpft auf die „Dagegen-Partei“ – Alternative halten CDU für nicht modernisierungsfähig