zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Neben einem Privatmuseum soll auch die staatliche Kunsthalle hier entstehen Senat verspricht sich einen Schub für die neuen Stadtviertel am Hauptbahnhof

Von Matthias Oloew

Wer kein Geld hat, macht sich sparsame Gedanken. Investoren dürfen bauen und die klamme Stadt Berlin bekommt was ab, hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, der zugleich Kultursenator ist, gedacht.

"In der ersten Reihe" – Ex-Bahnchef Heinz Dürr hat seine Memoiren geschrieben. Sie sind fast Literatur.

Von Peter von Becker
Haile Gebrselassie

"Berlin ist meine Stadt", sagt Haile Gebrselassie. Der Äthiopier gewinn zum dritten Mal in Folge den Marathon - und wieder einmal in Weltrekordzeit. Als erster Läufer bleibt er unter zwei Stunden und vier Minuten.

Von Friedhard Teuffel

Keine 24 Stunden versprühten sie royalen Charme: Montagabend erst sind der spanische Kronprinz Felipe und seine Frau Letizia im Anschluss an die Einweihung des Instituto Cervantes in Frankfurt am Main in der Hauptstadt angekommen. Bürgermeister Klaus Wowereit empfing die beiden dann – die Nacht hatten sie im Adlon verbracht – am Dienstag um 12 Uhr für einen Fototermin am Brandenburger Tor.

Keine 24 Stunden versprühten sie royalen Charme: Montagabend erst sind der spanische Kronprinz Felipe und seine Frau Letizia im Anschluss an die Einweihung des Instituto Cervantes in Frankfurt am Main in der Hauptstadt angekommen. Bürgermeister Klaus Wowereit empfing die beiden dann – die Nacht hatten sie im Adlon verbracht – am Dienstag um 12 Uhr für einen Fototermin am Brandenburger Tor.

231328_0_164f0411

Hoher Besuch aus Spanien: Das Kronprinzenpaar Felipe und Letizia de Borbón y Grecia ist nach Berlin gereist. Grund für ihr Kommen ist die Fachmesse Innotrans. Auf der Messe ist Spanien mit rund 50 Ausstellern vertreten.

Wowereit eröffnet Berliner Design-Ausstellung in London

Der Regierende Bürgermeister eröffnete am Donnerstagabend eine Ausstellung Berliner Künstler in der britischen Haupstadt - und vermisste den abgewählten Bürgermeister Ken Livingstone.

Von Matthias Thibaut

Klaus Wowereit eröffnete am Abend eine Berliner Kunstausstellung in London

Von Matthias Thibaut

„Du bist die Stadt“, schmetterten die Bläck Föös. Mitten unter ihnen stand Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und sang inbrünstig mit.

Beim Hoffest des Regierenden ging es gestern Abend um den Plausch mit Freunden und ums Kulinarische - weniger um Politik. Klaus Wowereit lud Organisationen und Unternehmer aus der Hauptstadt ins Rote Rathaus ein.

Von Elisabeth Binder
Björn Böhning

Björn Böhning ist der Berater des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit. Nun möchte er den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg gewinnen – und für die SPD in den Bundestag einziehen.

230213_0_3cb0ee42

Die am Montag enthüllte Uhr zählt die Zeit bis zum Beginn der Leichtathletik-WM rückwärts. Berlins Ansprüche für das Großereignis formuliert der Regierende Bürgermeister Wowereit: "Wir wollen ein perfekter Gastgeber sein und unsere Stadt auch für weitere internationale Sportveranstaltungen empfehlen."

Wowi

Anträge, die Sprengstoff in sich bergen: Die SPD-Kreisverbände aus Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg bringen ihre Parteiführung in Verlegenheit. Eine Koalition mit der Linken solle auch auf Bundesebene nicht ausgeschlossen werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Pflüger Youtube

Jetzt hat Friedbert Pflüger, der "hoch gepokert und schroff verloren hat“ (Klaus Wowereit), doch noch eine Chance, ganz oben in den Charts zu landen. Im weltweit führenden Videoportal Youtube wird der abgewählte CDU-Fraktionschef nun besungen. Der Köpenicker Musiker Robert Mietzner macht sich einen Reim.

Dirk Bach

Dirk Bach wurde auf der Benefizparty "Vergessen ist ansteckend" zum Ende des Aids-Kongresses mit dem Reminders Day Award ausgezeichnet. Den Preis verdiente sich der Schauspieler und Comedian für sein Engagement im Kampf gegen HIV und Aids.

Von Sonja Álvarez

Der Vorstoß des SPD-Bildungssenators für die Abschaffung der Hauptschule und für ein zweigliedriges Schulsystem aus Regionalschulen und Gymnasien hat innerhalb der SPD zu höchst unterschiedlichen Reaktionen geführt. Während die SPD-Linke gestern Zöllners Ansatz als „problematisch“ bezeichnete und ankündigte, einer „Verfestigung zweigliedriger Systeme entgegenzuwirken“, lobte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) den Senator.

229653_0_869b0ab2

Zur Eröffnung der neuen O2-Mehrzweckhalle in Berlin haben sich 1000 Demonstranten versammelt. Auf Transparenten hieß es am Mittwochabend: "Mediaspree versenken - Spreeufer für alle". Bürgermeister Klaus Wowereit indes drückte seinen Stolz über das 165 Millionen Euro Projekt aus.

Noch ist sein Kampf nicht zu Ende. Heute stellt sich Friedbert Pflüger der CDU-Fraktion.

Von Gerd Nowakowski

Berlins CDU lässt sich von einem naiven Friedbert Pflüger nicht beeindrucken. Heute stellt sich Friedbert Pflüger der CDU-Fraktion. Wenn untergehen, dann kämpferisch, mag ihm sein Stolz und seine Selbstachtung diktieren, wo scheinbar nur der Rücktritt blieb.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })