zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Der Flughafen Tempelhof (THF) nahm 1923 den Linienverkehr auf. Nach einem gescheiterten Volksentscheid über den Weiterbetrieb wurde er am 30. Oktober 2008 geschlossen.

Genau zehn Jahre ist es her, dass sich die Berliner gegen den Weiterbetrieb von Tempelhof entschieden. Besonders auf die Schließung gedrängt hatte der damalige Bürgermeister Wowereit.

Von Klaus Kurpjuweit
Künstler Txus Parras gehörte früher zum Tacheles-Umfeld, heute arbeitet er in Lichtenberg.

Die Herzbergstraße könnte sich zu einer Kunst- und Kulturmeile entwickeln. Doch der Bezirk will das nicht – aus Angst vor Verdrängung.

Von
  • Madlen Haarbach
  • Robert Klages
Im Plan. Thorsten Metzner kennt den BER wie kaum ein zweiter.

Seit fünf Jahren berichtet Thorsten Metzner für den Tagesspiegel über den werdenden Hauptstadtflughafen. Der BER wurde für ihn nicht nur journalistisch, sondern auch privat ein Lebensbegleiter.

Von Thorsten Metzner
Die Mieten steigen im Zentrum und am Stadtrand. Neu gebaute Wohnungen sind noch einmal teurer.

Wer im Stadtzentrum keine Wohnung zum Mieten oder Kaufen findet, muss an den Stadtrand ziehen. Doch gerade da steigen die Mieten zur Zeit am meisten.

Von Ralf Schönball
Landeerlaubnis. Die Lufthansa hat zwar einst einen Großflughafen für Berlin gefordert, am Ende zeigt sie aber wenig Interesse an einem Drehkreuz.

Der BER ist für den Umsteigeverkehr gerüstet. Doch bei Airlines fehlt das Interesse Nur Air Berlin war darauf vorbereitet. Derweil hat München längst das Rennen gemacht.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })