zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Luft raus bei der SPD? Laut Umfrage liegen sie nur noch auf Platz vier in Berlin.

Nach einer aktuellen Umfrage des Civey-Instituts liegen die Sozialdemokraten in Berlin nur noch auf Platz vier. Für Rot-Rot-Grün sind die Zahlen jedoch nicht beunruhigend.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Flaute. Die Zahl der Berliner, die SPD wählen würden, hat einen Tiefstand erreicht. Die Brandenburger Sozialdemokraten liegen bei der Sonntagsfrage mit der CDU mit 23 Prozent gleichauf. Das hatte vor Kurzem eine Infratest-Umfrage für den rbb ergeben.

Nach einer aktuellen Umfrage des Civey-Instituts liegt die Berliner SPD nur noch auf dem vierten Platz

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Der Bundestag - dahinter Europas größte Universitätsklinik: Die Charité gilt als Nukleus der Berliner Gesundheitsbranche.

Die Gesundheitsindustrie ist die größte Branche der Region. Eine externe Kommission soll nun Wachstumschancen und Synergieeffekte für die Berliner Gesundheitsbranche benennen.

Von Hannes Heine

Berlin - Mit einem Brandbrief an die „lieben Genossinnen und Genossen im Geschäftsführenden Landesvorstand“ hat der Berliner SPD-Vizechef und Bildungs-Staatssekretär Mark Rackles seinen Rückzug aus der Führungsspitze der Partei angekündigt. Am 2.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Klaus Wowereit regierte Berlin 13 Jahre. Seine neues Buch heißt "Sexy, aber nicht mehr so arm – mein Berlin".

Klaus Wowereit freut sich, dass manche Menschen ihn vermissen und wünscht sich Politiker mit Profil. Die umstrittene Sparpolitik war angesichts von Milliardendefiziten richtig, sagt Berlins ehemaliger Regierungschef im Interview.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })