zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Mehr Geld für die Freien und die Innovativen: Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke), hier bei einer Podiumsrunde der Berliner Clubcommission im Februar 2017.

Im Berliner Doppelhaushalt 2018/19 sind 52 bzw. 67 Millionen Euro mehr für die Kultur geplant, für Tarif-Ausgleiche und die Freie Szene. Pikantes Detail: Der Dercon-Volksbühnen-Etat sinkt, das Budget fürs Berliner Ensemble steigt.

Von Christiane Peitz

Bislang war auch der Bund für ein Tegel-Aus Nun schwenkt Verkehrsminister Dobrindt um

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Erst gibt es einen Gong, dann steht Angela Merkel am Mittwoch zusammen mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping direkt in der modernen Panda-Anlage. Ein roter Vorhang wird von einer Mitarbeiterin des Zoos beiseite geschoben.

Heute landet das Panda-Paar in Schönefeld. Das Publikum muss warten – und der Zoo hofft auf Nachwuchs

Von Stefan Jacobs
Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und der Regierende Bürgermeister Michael Müller

Aus Angst vor dem Volksentscheid vermeidet Berlins Regierender Bürgermeister eine eindeutige Positionierung zur Zukunft des Flughafens Tegel. Damit schadet Michael Müller der politischen Kultur dieser Stadt. Ein Kommentar.

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })