zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Heute kommt es zum Finale um die Nachfolge von Hartmut Mehdorn am BER: Im Aufsichtsrat dürfen sich die Favoriten vorstellen

Von Thorsten Metzner
Auftritt im Landtag. Noch-Flughafenchef Hartmut Mehdorn war am Montag wieder im BER-Sonderausschuss geladen.

Der scheidende Berliner Flughafenchef drängt auf eine schnelle Nachfolge: „Das wünsche ich der Firma.“ Und er stellt klar, was er von der Idee des Bundes hält, in Leipzig einen kleinen BER zu eröffnen: nichts.

Von Thorsten Metzner
Olaf Scholz und die SPD sind die Sieger der Wahl in Hamburg.

Der Sieg von Olaf Scholz strahlt über die Stadt hinaus, weil Hamburg unter ihm ein sozialdemokratisches Zukunftslabor wurde. Wie moderne Stadtpolitik und klare Führung zusammengehen, wird in Berlin auch den Regierenden Bürgermeister Michael Müller interessieren. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Im dritten Anlauf erhält Jafar Panahi den Goldenen Bären der Berlinale - und wieder kann der Regisseur nicht persönlich anwesend sein.

Jafar Panahi gewinnt den Goldenen Bären für seinen Film "Taxi" und rührt die Berlinale zu Tränen. Außerdem: Film verpasst? Demnächst in einem Kino in ihrer Nähe - wir wissen, wann. Der Berlinale-Blog wirft einen letzten Rückblick auf den letzten Wettbewerbstag.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Tilmann Strasser
Raumschiff ohne Ziel. Das ICC könnte eine Zukunft haben, wenn sich die Politik darüber einigt.

Berlin fehlt ein großes Kongresszentrum. Wie wäre es mit dem stillgelegten ICC? Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Wird das was mit Olympia in Berlin?

Beim Bürgerforum zur Berliner Olympia-Bewerbung waren die Befürworter in der Mehrzahl. Trotz Störer und Stinkbomben. Im Interview äußert sich der BFC Dynamo-Chef zu seiner Hooligan-Vergangenheit. Wim Wenders erhält Ehrenbären. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Von
  • Hendrik Lehmann
  • Christian Tretbar
Wim Wenders bei der 65. Berlinale mit dem goldenen Ehrenbären.

Der Regisseur Wim Wenders ist mit dem goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Mit "Himmel über Berlin" habe Wenders der einst geteilten Stadt ein filmisches Denkmal gesetzt, sagte Berlins Regierender Michael Müller.

Von Andreas Conrad
Bürgerforum im Ewerk in Mitte: Michael Müller versucht mit einer Rede, die anwesenden Teilnehmer für die Olympia-Bewerbung zu begeistern.

Erste Olympia-Diskussion, erster Bürgerfrust: Von den Spitzenpolitikern war allein der Regierende Bürgermeister Michael Müller erschienen. Berlin sei "olympiareif", sagten die einen. Vor dem Veranstaltungsort protestierten Olympia-Gegner. Innen drinnen wurde heiß diskutiert.

Von Sabine Beikler
Frank Henkel spricht gerade für Olympia in Berlin.

Das erste Olympia-Forum soll ohne Stadtspitze stattfinden, Friedrichshain-Kreuzberg kann keine Schultoiletten reparieren, Fifty Shades of Grey feiert Premiere: Lesen Sie in unserem Liveticker Berlin am Morgen noch einmal nach, worüber die Hauptstadt am Donnerstag spricht. Und diskutieren Sie weiterhin mit!

Von
  • Karin Christmann
  • Markus Hesselmann
  • Melanie Berger

MICHAEL MÜLLER feierte seine erste Berlinale-Nacht als Amtsträger im exklusiven Bärenclub wie gewohnt bodenständig: Am liebsten sprach er mit seiner Frau

Von Elisabeth Binder
Olympia als "Sommermärchen"? Die ersten der 3000 geplanten Plakate verkünden jedenfalls in der Stadt die frohe Botschaft.

Auch ohne Gigantomanie steht jetzt schon fest: Das hoch verschuldete Berlin muss Milliarden für Olympia investieren. Doch rechnen sich die Spiele am Ende auch? Wir haben die geplanten Kosten mal zusammengerechnet.

Von
  • Sabine Beikler
  • Benedikt Voigt
Hartmut Mehdorn geht, die Diskussion um seine Nachfolge ist voll entbrannt: Noch diesen Monat soll der Neue starten.

Jetzt soll es schnell gehen: Bis März soll der neue Flughafen-Chef installiert werden. Für die Nachfolge von Hartmut Mehdorn werden zwei renommierte Industriemanager gehandelt: Karsten Mühlenfeld und Michael Clausecker. Beide haben Erfahrung im Transportwesen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })